• 24.09.2025, 08:11:32
  • /
  • OTS0006

Bürgermeister sind die politischen Vertrauensanker für die Menschen

Neue Umfrage: Nähe zählt – Gemeinden genießen hohes Vertrauen

Wien (OTS) - 

Eine aktuelle „Vertrauens“-Umfrage von Demox Research im Auftrag des Österreichischen Gemeindebundes reiht die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Institutionenranking - hinter Polizei und Justiz - auf Platz 3. Mehr als jeder Zweite (54 Prozent) gibt an, den Ortschefs zu vertrauen. Das Ranking weist die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister seit Jahren stabil im Spitzenfeld der politischen Institutionen aus. Anlässlich des bevorstehenden Österreichischen Gemeindetages am 2. und 3. Oktober in Klagenfurt ist die Umfrage ein wichtiges Stimmungsbarometer für die Arbeit der Gemeindeoberhäupter und Gemeinderäte in Österreich.

Die zentralen Ergebnisse:

  • 54 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher vertrauen ihren Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern.

  • 41 Prozent vertrauen der Gemeindepolitik allgemein – ein deutlicher Zuwachs gegenüber 2024 (36 %).

  • Zum Vergleich: Polizei 70 %, Gerichte 57 %, Bürgermeister 54 %.

Pressl: „Vertrauen verpflichtet – auch zu unpopulären Maßnahmen“

Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl: „Die hohen Vertrauenswerte sind eine Bestätigung der Arbeit der Bürgermeister und Gemeinderäte. Die Daten zeigen: Vertrauen ist dort am größten, wo die Politik am nächsten bei den Menschen ist. Die wichtigste Währung in der Politik ist Vertrauen.“

„Gemeinden müssen sehr oft auch harte und nicht immer geliebte Entscheidungen treffen – von Gebührenerhöhungen über Bauprojekte bis zu Einsparungen. Vertraut wird trotzdem, weil auch unpopuläre Maßnahmen verstanden werden, wenn sie gerecht und zum zukünftigen Wohl einer Gemeinde sind“, ist Pressl überzeugt.

Das hohe Vertrauen resultiere deshalb nicht nur aus der Rolle als erster Ansprechpartner vor Ort, als „Kümmerer“ bei Problemen und Sorgen für die Menschen. Es ist auch dem „Zutrauen“ geschuldet, dass Bürgermeisterinnen und Bürgermeister mit klaren Entscheidungen ihre Gemeinden durch herausfordernde Zeiten führen. „Das Vertrauen in uns sehe ich deshalb auch als Verpflichtung zu weiterhin mutigen, oft auch unpopulären, aber zukunftsweisenden Entscheidungen in unseren Gemeinden“, so Pressl abschließend.

Zur Umfrage

Die Erhebung wurde von Demox Research im Auftrag des Österreichischen Gemeindebundes im Zeitraum 12. bis 15. September 2025 durchgeführt (Stichprobe: 1.000 Befragte, repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren). Die Detailergebnisse der Umfrage finden Sie auf www.gemeindebund.at

Rückfragen & Kontakt

Österreichischer Gemeindebund
Andreas Steiner, BA MA
Pressesprecher
Mobil: 0664/8238476 Tel.: 01/5121480-18
andreas.steiner@gemeindebund.gv.at
www.gemeindebund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel