• 23.09.2025, 16:53:02
  • /
  • OTS0175

WKÖ-Danninger zu Entwaldungsverordnung: „Aufschub allein reicht nicht – Probleme endlich lösen“

Unternehmen brauchen Planungssicherheit statt ständiger Verschiebungen – Verwerfen wäre aber am zielführendsten

Wien (OTS) - 

„Die Verschiebung ist ein wichtiger Schritt, um unseren Betrieben Zeit zu geben, sich auf die komplexen Vorgaben der Entwaldungsverordnung vorzubereiten. Gleichzeitig darf die Verordnung nicht immer nur vertagt werden. Die bestehenden Probleme müssen endlich gelöst werden“, betont Jochen Danninger, Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, die Anwendung der Verordnung bis Ende kommenden Jahres zu verschieben.

Danninger verweist darauf, dass ohne funktionsfähige IT-Systeme, die den immensen Datenmengen gewachsen sind, und ohne einheitliche Standards auf EU-Ebene eine Umsetzung nicht möglich ist. „Gerade kleine und mittlere Unternehmen verfügen nicht über die Ressourcen, um diese enormen Anforderungen kurzfristig zu stemmen. Wenn wir ihnen immer wieder nur mit Aufschüben begegnen, erzeugen wir Unsicherheit und hemmen Investitionen.“ Aufschub ist gut, löst aber die unüberwindbaren Probleme bei der Umsetzung aufgrund unklarer Vorgaben der Verordnung nicht! Der Vorwurf einer überbordenden unverhältnismäßigen Bürokratie vor allem auch für kleine Unternehmen in Ländern mit Waldzuwachs wie Österreich bleibt bestehen.

Die WKÖ fordert daher, dass die gewonnene Zeit nun genutzt wird, um praktikable Lösungen zum Schutz des Waldes und damit der Umwelt auf den Weg zu bringen. „Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit dürfen kein Widerspruch sein. Wir stehen zu ambitionierten Zielen, aber sie müssen so umgesetzt werden, dass sie in der Praxis funktionieren. Unsere Unternehmen brauchen endlich Planungssicherheit statt permanenter Unsicherheit und neuer Bürokratie“, so Danninger abschließend. (PWK388/NIS)

Rückfragen & Kontakt

Valentin Petritsch
Sprecher des Präsidenten & Generalsekretärs

Wirtschaftskammer Österreich
Telefon: 0590900 - 4462
E-Mail: valentin.petritsch@wko.at
Website: https://www.wko.at/oe/news/start

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel