• 23.09.2025, 15:50:35
  • /
  • OTS0164

Stadt.Gespräche 2025 "Mit dem Vorhandenen"

Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe geht im Oktober 2025 in die nächste Runde

Wie können wir im Klimawandel mit dem Bestehenden weiterbauen,
umbauen, neue Zwischenräume schaffen? Der Wiener Städtische
Versicherungsverein und die ZV Architekt:innen laden auch heuer zu
drei Abenden, die aktuelle Fragen von Stadtumbau, Wohnen und
Lebensumfeld in den Fokus rücken.Internationale Architekturbüros und
Vertreter:innen der Stadt Wien diskutieren anhand konkreter Projekte
über die Chancen und Grenzen des Weiterbauens – immer im Dialog mit
dem Publikum.
Wien (OTS) - 

Stadt.Gespräche 2025 im Wiener Ringturm

Wie können wir im Klimawandel mit dem Bestehenden weiterbauen, umbauen, neue Zwischenräume schaffen?

Der Wiener Städtische Versicherungsverein und die Zentralvereinigung der Architekt:innen laden auch heuer zu drei Abenden, die aktuelle Fragen von Stadtumbau, Wohnen und Lebensumfeld in den Fokus rücken.Internationale Architekturbüros, Expert:innen und Vertreter:innen der Stadt Wien diskutieren anhand konkreter Projekte über die Chancen und Grenzen des Weiterbauens – immer im Dialog mit dem Publikum.

Die Stadt.Gespräche setzen damit ihre erfolgreiche Reihe fort und eröffnen Raum für Austausch, Impulse und neue Denkweisen.

Um Anmeldung wird gebeten unter: info@airt.at

Stadt.Gespräche 2025 - "Bauplatz"

Wo Bauplätze knapp sind, beginnt das Weitererzählen des Bestehenden. Alte Mauern, Materialien und brachliegende Flächen werden nicht entfernt, sondern transformiert. So entstehen Räume, in denen Architektur und Natur verschmelzen – widerstandsfähig, nachhaltig und zukunftsgewandt. Vorträge von: HARQUITECTES (Barcelona) Thilo Folkerts, 100Landschaftsarchitektur (Berlin), ADBK (Wien) Respondenz Beatrix Rauscher, Baudirektion Wien Moderation Maik Novotny

Datum: 07.10.2025, 19:00 Uhr

Art: Vorträge und Diskussionen

Ort: Ausstellungszentrum Ringturm
Schottenring 30
1010 Wien
Österreich

URL: https://www.zv-architekten.at

Stadt.Gespräche 2025 - "Zwischenraum"

Die Zukunft unserer Städte entscheidet sich im Zwischenraum. Nicht die großen Bauwerke, sondern die Räume dazwischen formen das Klima des Alltags: sie können verbinden, beleben und abkühlen. Sensible Nachverdichtung eröffnet neue Wege, um Zwischenräume und soziale Begegnung zu aktivieren und Mikroklimata zu verbessern. Ob durch neue urbane Verbindungen, kleine Renaturierungen oder gemeinschaftlich gestaltete Freiräume – der Zwischenraum wird zum Schlüssel für eine Stadt, die widerstandsfähig und gerecht bleibt. Vorträge von: AgwA (Brüssel) Björn Bracke, KOLLEKTIF (Gent) Respondenz Ina Homeier, Stadt Wien, Stadtentwicklung und Stadtplanung Moderation Judith Belfkih

Datum: 14.10.2025, 19:00 Uhr

Art: Vorträge und Diskussionen

Ort: Ausstellungszentrum Ringturm
Schottenring 30
1010 Wien
Österreich

URL: https://www.zv-architekten.at

Stadt.Gespräche 2025 - "Weiterbau"

Wie gehen wir mit dem Gebäudebestand um, in dem enorme Mengen grauer Energie stecken? Das Weiterbauen und das Umnutzen rücken in den Fokus – nicht nur als ökologische Notwendigkeit, sondern als Chance für neue Räume und Gestaltungsqualitäten. Bestehende Strukturen werden weitergeschrieben und neu interpretiert. So entsteht Architektur, die Ressourcen schont, Identität bewahrt und zugleich Wege in eine nachhaltige Zukunft eröffnet. Vorträge von: David Schmidt, Site Practice (Amsterdam/Mumbai) François Vadepied, Wagon Landscaping (Paris) Respondenz Jürgen Preiss, Wiener Umweltschutzabteilung Moderation Franziska Leeb

Datum: 21.10.2025, 19:00 Uhr

Art: Vorträge und Diskussionen

Ort: Ausstellungszentrum Ringturm
Schottenring 30
1010 Wien
Österreich

URL: https://www.zv-architekten.at

Rückfragen & Kontakt

Zentralvereinigung der Architekt:innen
Mag. Magdalena Maier, MA
Telefon: +4369910888805
E-Mail: info@zv-wnb.org
Website: https://www.zv-architekten.net

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel