- 23.09.2025, 15:23:32
- /
- OTS0156
Vienna Humanities Festival startet morgen in die achte Ausgabe
In einer Reihe von Diskussionen mit hochkarätigen Gästen beleuchtet das Festival politische, ökologische, technologische, wirtschaftliche, psychologische und philosophische Dilemmata unserer Zeit. Auch wenn diese auf den ersten Blick überwältigend erscheinen mögen: sie tragen auch den Keim der Erneuerung in sich.
Am morgigen Mittwoch startet das Vienna Humanities Festival in die achte Ausgabe. Auch dieses Jahr sind Festivalgäste wieder dazu eingeladen, mitzudenken und mitzudiskutieren. Neben den vier Keynotes im Wien Museum, Radiokulturhaus und Volkstheater erwarten Besucherinnen und Besucher am Wochenende in der Akademie der bildenden Künste über 20 Panels mit führenden Köpfen aus Geistes- und Sozialwissenschaften, Journalismus und Literatur.
„Gerade zu einer Zeit, in der Polemik und das bloße Heischen nach Aufmerksamkeit an die Stelle konstruktiver Auseinandersetzung treten, möchten wir dem offenen Austausch von Ideen eine Bühne bieten
“, sagt Misha Glenny, Rektor des IWM und Ko-Kurator des Vienna Humanities Festivals.
Am 27. und 28. September erwarten Sie unter anderem Veranstaltungen zu Cancel Culture und Meinungsfreiheit mit dem amerikanisch-deutschen Politologen Yascha Mounk, zu organisierter Kriminalität in Mexiko mit Starjournalistin Lydia Cacho, zum Krieg in der Ukraine mit Oberst Markus Reisner, zu Kultur und Widerstand in der Slowakei mit Autor Michal Hvorecký, oder zur Zukunft der Menschheit in Zeiten der KI mit der britischen Autorin Naomi Aldeman.
Im Jahr 2025 wird das Festival vom Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) und Time To Talk (TTT) in Kooperation mit der ERSTE Stiftung, den Open Society Foundations, der Stadt Wien, Ö1 Intro, der Akademie der bildenden Künste Wien, dem Wien Museum und dem Volkstheater durchgeführt.
Das Festival findet in deutscher und englischer Sprache statt. Eine Anmeldung zu den Keynote-Vorträgen über die Website ist erforderlich; der Eintritt zu den Wochenendveranstaltungen in der Akademie ist frei. Sie werden live gedolmetscht. Kopfhörer werden vor Ort zur Verfügung gestellt.
Mehr Informationen und das gesamte Programm unter www.humanitiesfestival.at. Für Interviewanfragen kontaktieren Sie bitte iwm-pr@iwm.at.
Vienna Humanities Festival 2025
Datum: 24.09.2025 - 28.09.2025
Art: Vorträge und Diskussionen
Ort: Wien Museum, Radiokulturhaus, Volkstheater, Akademie der bildenden Künste
URL: https://www.humanitiesfestival.at
Rückfragen & Kontakt
Institut für die Wissenschaften vom Menschen
Jakob Angeli
Telefon: +43-1-313-58-207
E-Mail: iwm-pr@iwm.at
Website: https://www.iwm.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IWM