• 23.09.2025, 14:18:02
  • /
  • OTS0135

Steinegger zu Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung: Aussetzen ist gut - Aufheben besser

“Brüssel hat unsere Forderungen gehört. Jetzt ist das Problem an der Wurzel anzugehen“, unterstreicht Landwirtschaftskammer-Präsident Andreas Steinegger

Graz (OTS) - 

Zwtl.: Eingeständnis: Gut gemeint, schlecht gemacht

Die heute von der EU-Kommission vorgeschlagene abermalige Verschiebung des Bürokratiemonsters EU-Entwaldungsverordnung schafft ein erstes Aufatmen in der heimischen Land- und Forstwirtschaft. “Brüssel hat unsere klaren Forderungen gehört. Jetzt ist das Problem an der Wurzel anzugehen“, betont Landwirtschaftskammer-Präsident Andreas Steinegger zum gut gemeinten, aber sehr schlecht gemachten Gesetz. Und weiter: “Die Verschiebung ist auch ein weiteres Eingeständnis der EU-Kommission, dass die Verordnung in der jetzigen Form praxisuntauglich ist und die Wettbewerbsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft sowie der gesamten Wirtschaft erheblich schwächt.“

Zwtl.: An der Wurzel angehen, ohne oberflächliche Kosmetik

Steinegger fordert daher das Problem an der Wurzel anzugehen, ohne kosmetische Korrekturen: “Die EU-Entwaldungsverordnung muss radikal vereinfacht werden - noch besser ist - sie gänzlich aufzuheben“. Jedenfalls erwartet der Kammerpräsident entsprechende Vorschläge von Brüssel. (Schluss)

Rückfragen & Kontakt

Landwirtschaftskammer Steiermark
Mag. Rosemarie Wilhelm
Telefon: 0316/8050-1280
E-Mail: rosemarie.wilhelm@lk-stmk.at
Website: https://stmk.lko.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel