• 23.09.2025, 14:01:02
  • /
  • OTS0128

Greenpeace: EU-Kommission torpediert Waldschutz mit erneuter Verschiebung der Entwaldungsverordnung

EU-Kommission betreibt Greenwashing statt Waldschutz – Greenpeace fordert ein Ende der gefährlichen Verzögerungspolitik

Wien (OTS) - 

Die Europäische Kommission will das EU-Gesetz für entwaldungsfreie Lieferketten ein zweites Mal um ein Jahr verschieben. Damit würde die EU-Entwaldungsverordnung erst Ende nächsten Jahres und damit ein weiteres Jahr später in Kraft treten als geplant. ÖVP-Minister Norbert Totschnig versucht seit Jahren, das Waldschutzgesetz zu verwässern. Greenpeace verurteilt die Verzögerung scharf und spricht von einem Tiefpunkt europäischer Glaubwürdigkeit im Klima- und Naturschutz.

Ursula Bittner, Greenpeace-Sprecherin: „Diese Entscheidung der EU-Kommission ist die Spitze des Greenwashings. Während die Kommission behauptet, Umweltschutz ernst zu nehmen, werden die Gesetze in Wahrheit immer weiter torpediert und aufgeschoben. Jede Verschiebung bedeutet: mehr Regenwald fällt für Palmöl, Kaffee oder Rindfleisch, mehr Arten sterben aus, mehr Menschen verlieren ihre Lebensgrundlagen. Wer Wälder nicht schützt, riskiert unser aller Zukunft. Mit dieser Entscheidung verspielt die EU ihre Glaubwürdigkeit – gegenüber der internationalen Gemeinschaft, gegenüber Unternehmen und im eigenen Umweltschutz.“

Alleine zwischen 1985 und 2023 wurden 88 Millionen Hektar Wald im Amazonas zerstört - , hauptsächlich um Platz für landwirtschaftliche Produktion zu machen. Bereits im vergangenen Jahr wurde das Inkrafttreten auf Druck mehrerer Mitgliedstaaten, allen voran Österreich, verschoben. Künftig sollen Unternehmen mithilfe satellitengestützter Daten nachweisen, dass ihre Produkte nicht aus zerstörten Waldgebieten stammen.

Greenpeace fordert Umweltminister Norbert Totschnig auf, seine Blockade gegen den Waldschutz zu beenden und Naturschutz über Profitinteressen der Lobby zu stellen, anstatt die Zukunft der Wälder zu gefährden.

Rückfragen & Kontakt

Ursula Bittner
Sprecherin
Greenpeace in Österreich
Tel.: +43 (0)664 96 06 429
E-Mail: ursula.bittner@greenpeace.org

Felix Greul
Pressesprecher
Greenpeace in Österreich
Tel.: + 43 (0) 664 85 74 598
E-Mail: felix.greul@greenpeace.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel