• 23.09.2025, 13:30:05
  • /
  • OTS0118

Grüne setzen Zeichen für modernen Tierschutz in Niederösterreich: Blaulicht für Tierrettung gefordert

St. Pölten (OTS) - 

Mit einem aktuellen Antrag in der Landtagssitzung am Donnerstag fordern die Grünen Niederösterreich eine Anpassung der Blaulichtregelungen für alle Tierrettungsdienste im Bundesland. Angesichts der vielen Einsätze für Tiere in Not, von Hunden nach Hitzeschlägen bis zu Wildtieren bei Unfällen, wird deutlich: Schnelle tiermedizinische Hilfe rettet Leben, doch bürokratische Hürden bremsen engagierte Helferinnen und Helfer aus. Die Grüne Klubobfrau Helga Krismer: „Die Praxis zeigt, dass diese Rettungsdienste über kein Blaulicht verfügen dürfen, weil die derzeitige Landesverordnung unzeitgemäße Anforderungen wie Großviehtransporter voraussetzt. Das benachteiligt ehrenamtliche Organisationen und erschwert niederschwellige, schnelle Hilfe bei Kleintieren oder Wildtieren, obwohl der Bedarf groß ist und Tierschutz als gesamtgesellschaftliches Anliegen längst breite Unterstützung erfährt.“

„Statt konstruktiver Lösungen werde die Diskussion um Blaulichtorganisationen in Niederösterreich immer wieder von der schwarz-blauen Landeskoalition – insbesondere von der FPÖ – blockiert. Gerade die Tierrettung, die täglich Leben rettet, bleibt bislang von der Möglichkeit ausgeschlossen, mit Blaulicht und Folgetonhorn im Einsatz unterwegs zu sein. In den sozialen Medien und unter Tierschützerinnen und Tierschützern sorgt diese Haltung zunehmend für Unverständnis: Die Debatte um die Zulassung beschäftigt die Öffentlichkeit völlig zu Recht. Dabei wäre die Lösung denkbar einfach – mit einer modernen Verordnung könnte die Landesregierung umgehend ermöglichen, dass auch die Tierrettung die nötige Ausstattung erhält. Statt endloser medialer Debatten und bürokratischer Hürden bringen die Grünen einen klaren Vorschlag in den Landtag, damit endlich Nägel mit Köpfen gemacht werden und der Tierschutz wirklich vorankommt“, schließt Helga Krismer ab.

Rückfragen & Kontakt

Pressesprecher
Michael Pinnow

Grüner Klub im NÖ Landtag
Telefon: +43676 944 72 69
E-Mail: michael.pinnow@gruene.at
Website: https://noe.gruene.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel