• 23.09.2025, 12:17:02
  • /
  • OTS0096

Zierfuß/Hungerländer: Wien muss endlich handeln – bessere Deutschförderung und echte Integrationsmaßnahmen statt Verantwortung abschieben

Wiener Volkspartei fordert kleinere Gruppen, mehr Sprachförderkräfte und konsequente Deutschförderung – SPÖ-Neos-Stadtregierung darf sich nicht länger drücken.

Wien (OTS) - 

„Die sprichwörtliche Brücke der Wiener Bildung ist morsch und voller Lücken. Von 22.000 Kindern, die jedes Jahr die Schule beginnen, konnten zuletzt rund 11.000 so schlecht Deutsch, dass sie den Unterricht nicht verstehen. Die Hälfte der Kinder fällt also auf dieser kaputten Brücke ins Wasser und schafft den Weg zu echten Chancen nicht“, kritisierte Klubobmann Harald Zierfuß in der heutigen Landtagssitzung. „Wien muss endlich selbst aktiv werden: kleinere Gruppen, mehr Sprachförderkräfte, eine Kindergartenpflicht ab drei Jahren für Kinder mit Deutschproblemen und eine sofortige Erhöhung der Besuchspflicht – das liegt alles in der Zuständigkeit der Stadt.“

Deutsch im Alltag statt Fremdsprachen-Parallelwelten

Integrationssprecherin Caroline Hungerländer betont, dass Wien beim Alltagseinsatz von Deutsch versagt: „Deutsch muss im Alltag integriert werden, damit Kinder und Eltern die Sprache wirklich lernen können. Leider macht Wien genau das Gegenteil: Informationen, Integrationskurse und Beratungen werden in einer Vielzahl von Fremdsprachen angeboten. Damit ermöglicht man es Menschen, ohne Deutschkenntnisse durch den Alltag zu kommen. Das ist ein Kontrastprogramm zu echter Integration.“

SPÖ-Neos-Stadtregierung muss Verantwortung übernehmen

Abschließend halten Zierfuß und Hungerländer fest: „Für eine gute Zukunft für unsere Stadt müssen SPÖ und Neos endlich ihre Hausaufgaben machen. Wien darf nicht länger auf Zeit spielen, sondern muss die eigenen Zuständigkeiten wahrnehmen, damit alle Kinder Deutsch lernen und echte Bildungschancen erhalten.“

Rückfragen & Kontakt

Die Wiener Volkspartei
Presse & Kommunikation

Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel