- 23.09.2025, 11:20:03
- /
- OTS0080
Sitzung der NÖ Landesregierung
Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst:
Für die zweite Etappe der Generalsanierung der Domkirche in St. Pölten im Jahr 2025 stellt das Land Niederösterreich der Dompfarre St. Pölten eine Förderung in der Höhe von 104.000 Euro zur Verfügung.
Für die vierte Etappe der Restaurierung der Bibliothek Stift Melk im Jahr 2025 wird eine Förderung in der Höhe von 285.000 Euro bereitgestellt.
Weiters beschloss die NÖ Landesregierung eine Förderung für ein Hilfeleistungsfahrzeug 3 mit Allrad für die Freiwillige Feuerwehr Gerersdorf in der Höhe von 100.000 Euro sowie für die Freiwillige Feuerwehr Bruck/Leitha und für die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn für eine Drehleiter mit Korb in der Höhe von je 287.500 Euro.
Für den Neubau von zwei neuen gemeindeübergreifend genutzten Wertstoffzentren (WSZ) in Laa/Thaya und in Stronsdorf werden dem Gemeindeverband für Aufgaben des Umweltschutzes im Gerichtsbezirk Laa/Thaya Fördermittel gemäß §7 des NÖ Abfallwirtschaftsgesetzes 1992 in der Höhe von 170.000 und 153.907 Euro, in Summe Fördermittel in der Höhe von 323.907 Euro gewährt.
Zur anteiligen Unterstützung der Aufwendungen für effektive und effiziente Maßnahmen und Projekte im Nachwuchsleistungssport in der Sportart Judo wurde dem Judo Landesverband Niederösterreich eine Förderung des Landes Niederösterreich für den Zeitraum 1. Jänner bis 31. Dezember 2025 in Höhe von 126.500 Euro genehmigt.
Rückfragen & Kontakt
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Christian Salzmann
Telefon: 02742/9005-12172
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK