- 23.09.2025, 10:51:02
- /
- OTS0070
aktion leben sucht Patinnen und Paten für junge Mütter
Patin oder Pate werden und eine junge Mutter unterstützen: Das ist bei aktion leben ab 10 Euro pro Monat möglich. Der Bedarf an dieser Hilfe ist stark gewachsen. Helfen auch Sie!
„Solidarität mit einer jungen Mutter in finanziellen Schwierigkeiten und das Mitfreuen über die Geburt eines Kindes sind Haupt-Motive von Menschen, die eine Patenschaft für eine von aktion leben betreute schwangere Frau übernehmen“
, berichtet aktion leben-Generalsekretärin Mag. Martina Kronthaler.
Weitere Patinnen und Paten gesucht
„Unsere Patinnen und Paten sind großartig. Viele unterstützen Mütter und ihre Kinder seit vielen Jahren und freuen sich mit, wie sich deren Lebenssituationen verbesserte. Der Bedarf an Patenschaften ist stark gestiegen. 107 Frauen unterstützen wir derzeit mit einer Patenschaft. Es warten aber noch einige Frauen auf eine Zusage, die wir gern geben würden“
, schildert Martina Kronthaler die Situation.
„Der einzige helle Punkt am Horizont“
„Ein großes Dankeschön – ohne Sie hätte ich es nicht geschafft. Jedes Mal ist ein Gewicht abgefallen. Ein Sicherheitsnetz zu haben ist super. Da ist jemand, der wirklich helfen kann – das macht Mut und Zuversicht. Sie haben einen riesigen Beitrag geleistet, dass es mir jetzt so gut geht.“
„Ich bin jedenfalls sehr dankbar für die Hilfe, die ich von aktion leben bekommen habe! Das hat sehr viel ausgemacht, und zwar nicht nur finanziell, sondern auch emotional und menschlich, in manchen Wochen war das der einzige helle Punkt am Horizont, an den man sich halten und orientieren konnte! Danke dafür!“
Geld vor allem bei Alleinerziehenden knapp
Diese Aussagen aus E-Mails von Frauen, denen aktion leben eine Patenschaft geben konnte, zeigen, wie erleichtert die Frauen sind. „Wir ziehen die Beträge von mehreren Pat:innen zusammen und unterstützen Frauen mit bis zu 300 Euro monatlich. Das ist eine wirkungsvolle Hilfe, wenn das Geld knapp ist“
, erklärt Kronthaler. Finanziell eng ist es vor allem bei Frauen, die allein sind, auf die Anerkennung der Vaterschaft warten oder wenn der Kindesvater sich seiner Verantwortung völlig entzieht und nicht greifbar ist. „Dann ist es oft dringend notwendig, auch finanziell zu unterstützen, um zum Beispiel eine Wohnung zu halten oder gesunde Ernährung zu ermöglichen“, betont Generalsekretärin Kronthaler.
Patinnen und Paten bekommen persönlichen Einblick
Patenschaften sind ab 10 Euro pro Monat möglich und laufen mindestens ein Jahr. Patinnen und Paten bekommen zu Beginn der Patenschaft und nach einem halben bzw. einem Jahr einen Bericht über die Lebenssituation der Frauen, die sie unterstützen. So können sie nachvollziehen, wie die Lebenssituation sich verbesserte.
Spenden an aktion leben, die als Patenschaft getätigt werden, werden direkt an die Frauen weitergegeben. Die Verwaltungskosten trägt der Verein. Damit ist jede Patenschaft eine 1:1-Hilfe.
Patenschafts-Folder bestellen
Mehr Infos über Patenschaften sind auf der Homepage www.aktionleben.at zu finden oder direkt bei Ingo Kummer erhältlich, Betreuer von Patinnen und Paten bei aktion leben: 01.512 52 21-18, ingo.kummer@aktionleben.at. Gern schicken wir einen Patenschafts-Folder mit allen Informationen zu.
Rückfragen & Kontakt
aktion leben österreich
Mag. Helene Göschka
Telefon: 01512522121
E-Mail: helene.goeschka@aktionleben.at
Website: https://www.aktionleben.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKL