- 23.09.2025, 10:44:32
- /
- OTS0066
Dritte Ausgabe von „Pixner’s Jam Session“ wird zur „Italo Connection“
Am 27. September um 21.50 Uhr in ORF 1, Doku „Herbert Pixner – Der Meister der alpinen Weltmusik“ am 11. Oktober um 22.00 Uhr in ORF 2
Mitreißend, virtuos und überraschend anders: In der dritten Folge von „Pixner’s Jam Session“ lädt Ausnahmemusiker Herbert Pixner am Samstag, dem 27. September, um 21.50 Uhr in ORF 1 erneut zu einem einzigartigen Konzert ins ORF-Landesstudio Salzburg. Bekannt für seine energiegeladene Bühnenpräsenz und genreübergreifenden Klangwelten, präsentiert Herbert Pixner in dieser Ausgabe seine Italo Connection – eine temperamentvolle Formation, die alpine Spielfreude mit mediterraner Leichtigkeit verbindet. Damit nicht genug Pixner: Am 11. Oktober folgt in ORF 2 die Doku über den „Meister der alpinen Weltmusik“.
Musikalische Verstärkung kommt diesmal von Gästen, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und sich dennoch perfekt in das kreative Spannungsfeld von „Pixner's Jam Session“ einfügen: Anna Buchegger, Gewinnerin von „Starmania 21“, beeindruckt mit starker Stimme, Charisma und ihrer Vorliebe für Dialekt. Die Kultband folkshilfe sorgt mit ihrer einzigartigen Mischung aus Quetschn-Sound, Pop und gesellschaftlich relevanten Texten für tanzbare Energie und augenzwinkernde Statements. Regie führt Helmut C. Gürtl.
„,Pixner’s Jam Session‘ ist mehr als ein Konzert: Es ist ein musikalisches Abenteuer mit Tiefgang, Humor und jeder Menge Herz und steht für die vielfältige Musikszene“, so ORF-Salzburg-Landesdirektorin Waltraud Langer.
Italo Connection: Herbert Pixner (Diatonische Harmonika, Klarinette, Trompete, Percussion, Gesang), Manuel Randi (Gitarre), Martin Resch (Saxofon, Gesang), Alex Trebo (Klavier, Keyboards), Marco Stagni (Bass), Max Castlunger (Percussion) und Mario Punzi (Schlagzeug)
folkshilfe: Florian Ritt (Steirische Harmonika, Gesang), Paul Slaviczek (Gitarre, Gesang) und Gabriel Fröhlich (Schlagzeug, Cajón, Gesang)
Anna Buchegger: (Klavier, Gesang)
Samstag, 11. Oktober, 22.00 Uhr, ORF 2
Herbert Pixner – Der Meister der alpinen Weltmusik
Er ist ein musikalischer Freigeist, ein Brückenbauer zwischen Tradition und Moderne, ein Virtuose an der Steirischen Harmonika und eine der prägendsten Persönlichkeiten der neuen alpinen Musik: Herbert Pixner feiert nicht nur 20 Jahre Herbert Pixner Projekt, sondern auch seinen 50. Geburtstag.
Was 2005 als musikalisches Experiment begann, ist heute eine der erfolgreichsten Formationen des gesamten Alpenraums. Mit dem Herbert Pixner Projekt hat der Multiinstrumentalist einen unverwechselbaren Sound geschaffen, der alpine Volksmusik mit Flamenco, Jazz, Blues und World Music verbindet – voller Leidenschaft, Raffinesse und improvisatorischer Freiheit. Pixners Bühnenenergie, seine Lust an der Grenzüberschreitung und sein Gespür für große Gefühle machen jedes Konzert zu einem Ereignis.
In zwei Jahrzehnten hat sich das Projekt vom Geheimtipp zur Kultband entwickelt. Ausverkaufte Tourneen, gefeierte Festivalauftritte und über 500.000 verkaufte Tonträger zeugen vom ungebrochenen Erfolg des Ensembles.
Zum 50. Geburtstag von Herbert Pixner und dem 20-jährigen Bestehen seines Projekts blickt die Dokumentation von Helmut C. Gürtl im Auftrag von ORF Salzburg zurück auf die Anfänge, zeigt bislang unveröffentlichtes Archivmaterial und begleitet den Musiker auf einer Jubiläumstour, die auch seine alten Weggefährten einbezieht. Sie zeichnen das Porträt eines Künstlers, der nie stehen geblieben ist – und für viele zum Vorbild wurde.
Herbert Pixner steht für eine neue alpine Musik, die die Wurzeln achtet und dennoch nicht angepasst ist, aber in alle Richtungen wächst. Sie zeigt: Gute Musik kennt keine Schubladen – nur Herz, Handwerk und Hingabe.
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF