- 23.09.2025, 10:41:02
- /
- OTS0064
„WELTjournal: Kolumbien – die Schatten der Vergangenheit“ am 24. September um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
Danach: „WELTjournal +: Geiselhaft im Amazonas – Kolumbiens prominente Entführte“
Das „WELTjournal“ zeigt am Mittwoch, dem 24. September 2025, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON die Reportage „Kolumbien – die Schatten der Vergangenheit“. Im „WELTjournal +“ (23.05 Uhr) folgt die Dokumentation „Geiselhaft im Amazonas – Kolumbiens prominente Entführte“:
WELTjournal: „Kolumbien – die Schatten der Vergangenheit“
Nach mehr als einem halben Jahrhundert Bürgerkrieg in Kolumbien gelten noch immer mehr als 100.000 Menschen als vermisst. Der Friedensprozess ist ins Stocken geraten, die jahrzehntelangen Kämpfe zwischen linken Guerillas und rechten Paramilitärs haben weite Teile des Landes gesetzlos gemacht, die berüchtigten Drogenkartelle haben die Gewalt weiter verschlimmert. Im „WELTjournal“ reist Reporterin Natashya Gutierrez in ein Land, das bemüht ist, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen und die Traumata zu bewältigen. Die kolumbianische Regierung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Leichen der Vermissten zu finden und ihre Überreste an die Familien zu übergeben. Sie hofft, die quälende Ungewissheit vieler Familien über das Schicksal ihrer verschwundenen Angehörigen beenden zu können, denn nur so ist es den Hinterbliebenen möglich, endlich abzuschließen . Gestaltung: Natashya Gutierrez
WELTjournal +: „Geiselhaft im Amazonas – Kolumbiens prominente Entführte“
Kolumbien kommt nicht zur Ruhe. Ungeachtet des Friedensprozesses, der den jahrzehntelangen Bürgerkrieg beenden soll, kommt es wieder vermehrt zu Gewalt. Entführungen nehmen wieder zu, sowohl politisch motivierte als auch Entführungen um Lösegeld. „WELTjournal +“ zeigt das Schicksal der wohl prominentesten Geisel Kolumbiens, Ingrid Betancourt: Die damalige Präsidentschaftskandidatin war 2002 von der marxistischen Guerilla-Organisation FARC entführt worden und kam erst nach sechseinhalb Jahre Gefangenschaft im Dschungel wieder frei. Betancourt und ihre ebenfalls entführte Wahlkampfleiterin Clara Rojas berichten über die Bedingungen ihrer Geiselhaft, bei der sie mit Dutzenden anderen Entführten hinter Stacheldraht eingesperrt waren. Außerdem kommen ehemalige FARC-Mitglieder, kolumbianische Politiker und Geheimdienstmitarbeiter zu Wort, die Insider-Informationen über die größte Rebellengruppe des Landes preisgeben. Gestaltung: Julie Peyrard, Christophe Astruc
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF