• 23.09.2025, 10:06:02
  • /
  • OTS0048

Die Zukunft des Dämmens hat einen neuen Namen: Aus GEOLYTH wird Miralis

Marktreife Produkte, neues Branding, neues Selbstverständnis

Dietach (OTS) - 

Der österreichische Mineraldämmschaumspezialist GEOLYTH tritt ab sofort unter dem Marken- und Produktnamen Miralis auf. Mit verbesserter Mineraldämmschaum-Rezeptur und Produktionsanlage nimmt das Unternehmen neue Marktpotentiale wahr und richtet sich verstärkt international aus.

Miralis: Der Partner für das Dämmen der Zukunft

Das österreichische Unternehmen ist seit vielen Jahren Innovationstreiber für wirtschaftliche und nachhaltige Dämmung auf Mineralschaumbasis. Mit einer starken strategischen Neuausrichtung und einem modernisierten Corporate Design tritt GEOLYTH nun als Miralis auf und wird künftig vermehrt Kund*innen weltweit ansprechen. „Diese Transformation war notwendig, um sich am internationalen Markt klar zu positionieren und zu differenzieren“, so Miralis Geschäftsführer Marcell Nedelko. Miralis bringt mit dem neuen Claim „We shape the future” das Markenversprechen auf den Punkt und steht für zukunftssicheres Dämmen, um nachhaltige und lebenswerte Räume für künftige Generationen zu schaffen. Um den strategischen und internationalen Bedürfnissen gerecht zu werden, wurden neben der Weiterentwicklung und Verbesserung des Mineraldämmschaumes und der Produktionsanlage, auch die Produktbezeichnungen internationalisiert und an die neue Positionierung angepasst.

Mineraldämmschaum von Miralis: wirtschaftlich und ökologisch

Die Entwicklungen in der Baubranche haben gezeigt, dass zukunftsfähige Dämmlösungen nicht nur wirtschaftlich, sondern zugleich auch nachhaltig sein müssen. Miralis bietet seinen Kund*innen eine revolutionäre Dämmlösung für flexible Planungen und Anwendungen. Die verbesserte Materialrezeptur des GMS65 besticht durch vollständige Rezyklierbarkeit [1] und einer Reduktion der CO2-Emissionen von bis zu 64 Prozent [2] und darüber hinaus durch eine hohe Dämmleistung [3] und Brandsicherheit [4].

MPU: Die neue und effiziente Produktionsanlage

Die Miralis Production Unit (MPU) repräsentiert die neueste Generation der Mineralschaumproduktion. Ihr modularer Aufbau erlaubt eine flexible Anpassung an unterschiedliche Produktionsanforderungen und Anwendungsbereiche – egal ob Sandwichwand, Ziegel oder Leichtbetonstein. Dank intelligenter Hard- und Softwarelösungen ermöglicht die MPU eine besonders effiziente und ressourcenschonende Fertigung. Die Anlage lässt sich nahtlos in bestehende Produktionslinien und -prozesse integrieren. So findet die Herstellung des Miralis Mineraldämmschaums genau dort statt, wo sie am meisten Sinn ergibt – direkt vor Ort. Das reduziert nicht nur Transportwege und logistischen Aufwand, sondern spart auch wertvolle Produktionsfläche. Die mobile Anlage benötigt lediglich den Raum eines standardisierten Containers.

Über die Miralis GmbH

Die Miralis GmbH mit Sitz in Dietach (Österreich) ist Spezialist für mineralischen Dämmschaum. Der Miralis Mineraldämmschaum ist ein innovativer Dämmstoff, der auf Basis einer erdölfreien Zementmatrix entwickelt wurde. Er wird vor allem zur Einbringung in Betonsandwichelemente oder Ziegel- & Leichtbetonsteine verwendet. Der Mineraldämmschaum stellt eine wirtschaftliche und nachhaltige Alternative zu gängigen synthetischen Dämmstoffen dar. Im Recyclingprozess kann der Mineralschaum direkt mit der Betonwand oder dem Ziegel gebrochen werden – er kann anschließend direkt einer Weiterverarbeitung in der Zement- und Betonindustrie zugeführt werden. Vorteile: Hohe Dämmleistung [Lambda λB 0,035 -0,039 W/mK, DIN 4108-4], nicht brennbar (Brandschutzklasse A1, DIN EN 13501-1), niedriges CO2-Äquivalent [57 kg CO2/m3, ISO14067:2018], 100 % recyclingfähig, niedrige Trockenrohdichte [65 kg/m³, EN 1602], schallabsorbierend, diffusionsoffen, wenig Ausschuss bei der Installation, patentiert und zugelassen. Weitere Informationen unter miralis.eco.


[1] Montanuniversitat Leoben

[2] 57kg CO2/m3, ISO 14067:2018, ClimatePartner Austria GmbH

[3] λ 0,035 – 0,039 W/mK, DIN 4108-4, BTI Bautechnisches Institut GmbH

[4] DIN EN 13501-1: A1, IBS – Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung Gesellschaft m.b.H.

Rückfragen & Kontakt

Marketing, Miralis GmbH
Jürgen Resch
Telefon: +43 664 8815 4796
E-Mail: Juergen.Resch@miralis.eco

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel