• 23.09.2025, 10:00:04
  • /
  • OTS0043

„Bündnis 2025“ initiiert österreichweite Demokratiewoche vom 20.-26.Oktober

Mehr als 60 Veranstaltungen für eine zukunftsfähige Demokratie

Wien (OTS) - 

„Wir haben dieses Bündnis gegründet, um Demokratie und Rechtsstaatlichkeit gegen eine drohende autoritäre Wende zu verteidigen,“ betont Michael Kerbler, Vorstandsmitglied des „Bündnis 2025“. Schon das Thema der Auftaktveranstaltung ist richtungsweisend: „Zukunftsweisende Demokratie. Wie kann die Gesellschaft entpolarisiert werden?". Nicht nur in Wien, Salzburg, Innsbruck und Graz, sondern auch in kleineren Städten und Ortschaften werden mehr als 60 Veranstaltungen stattfinden. „Es gilt Aufmerksamkeit dafür zu schaffen, dass Demokratie zerbrechlich ist, aber zugleich unerlässlich für die Bewältigung der größten Krisen und Herausforderungen, von denen nicht nur Österreich betroffen ist“ betont der Soziologe Rainer Bauböck, Mitglied des „Bündnis 2025“. Die Politologin Sieglinde Rosenberger betont: “Unser Ziel ist es in der Demokratiewoche mehr Menschen miteinander über Demokratie und ihre Gefährdungen ins Gespräch zu bringen.” Das Bündnis 2025 ist ein Zusammenschluss zahlreicher österreichischer zivilgesellschaftlicher Initiativen und Organisationen.

Rückfragen & Kontakt

Bündnis2025
Michael J .Kerbler
Telefon: 0677 629 35790
E-Mail: presse@buendnis2025.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel