• 22.09.2025, 14:31:15
  • /
  • OTS0128

SPÖ-Seltenheim zu SOS Mitmensch-Recherche: „Bezeichnend und alarmierend, dass FPÖ über Jahre Rechts-Außen-Magazin ‚Aula‘ gefördert hat“

FPÖ ist Gefahr für Demokratie – Jetzt auf www.spoe.at/wir-sind-mehr gegen Rechts unterschreiben – SPÖ schützt Demokratie

Wien (OTS) - 

Derzeit findet der Prozess gegen den ehemaligen „Aula“-Chefredakteur wegen des Vorwurfs der NS-Wiederbetätigung statt. SOS Mitmensch hat aus diesem Anlass eine Liste mit zahlreichen hochrangigen FPÖ-Politikern veröffentlicht, die die rechtsextreme Zeitschrift gefördert haben. Für SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim ist es „bezeichnend und alarmierend, dass die FPÖ von Kickl abwärts über Jahre das Rechts-Außen-Magazin ‚Aula‘ gefördert hat – durch Inseratenschaltungen, Artikel und Gastbeiträge von FPÖ-Politikern. Die in der SOS Mitmensch-Recherche dokumentierte finanzielle und ideelle Unterstützung der FPÖ für die rechtsextreme ‚Aula‘ zeigt ein weiteres Mal die enge Verflechtung zwischen FPÖ und rechten Kreisen. Klar ist: Die FPÖ ist eine Gefahr für die Demokratie. Es ist gut, dass die FPÖ, die immer extremer wird, nicht in der Regierung ist“, betonte Seltenheim heute, Montag, gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. ****

Für den SPÖ-Bundesgeschäftsführer ist klar: „Die FPÖ steht für Hass und Hetze, für Angriffe auf Demokratie, Justiz, Zivilgesellschaft und Medien. Während die FPÖ immer extremer wird, hetzt und spaltet, schützen wir die Demokratie. Es ist gut, dass die SPÖ in der Regierung ist und nicht die FPÖ mit Kickl“, so Seltenheim, der daran erinnert, dass Kickl politisch Andersdenkende auf Fahndungslisten setzen will, die FPÖ engste Verflechtungen mit rechtsextremen Gruppen wie den Identitären hat und die Demokratie nach dem Vorbild Orbans abbauen will.

Die SPÖ in der Regierung arbeitet jeden Tag zum Wohl der Bevölkerung, etwa durch Eingriffe bei Miet- und Lebensmittelpreisen. „Die SPÖ ist in der Regierung, um das Leben der Menschen besser und leichter zu machen. Und wir schützen unsere Demokratie: Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit stellen wir mit unserer Online-Kampagne ‚WIR SIND MEHR‘ ein Stoppschild auf. Gerade jetzt, in Zeiten zunehmender Radikalisierung, ist es Aufgabe und Pflicht aller Demokrat*innen, hier glasklare Kante zu zeigen“, so Seltenheim.

SERVICE: Hier geht’s zur Online-Kampagne „WIR SIND MEHR“. (Schluss) mb/bj

Rückfragen & Kontakt

SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst
Telefon: 01/53427-275
E-Mail: pressedienst@spoe.at
Website: https://www.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel