- 22.09.2025, 12:31:03
- /
- OTS0100
KURIER freizeit.live in der Wiener Hofburg: 3.000 Besucher tauchten in eine Welt voller Eindrücke
Wien (22. September 2025) – Trends entdecken, Persönlichkeiten begegnen und Inspiration erleben. Bei der bereits dritten KURIER freizeit.live am Wochenende in der Wiener Hofburg sind 3.000 Besucherinnen und Besucher wieder in eine Welt voller Eindrücke getaucht. Auf zwei Bühnen wurden namhafte Persönlichkeiten aus Kultur, Zeitgeist, Gesellschaft, Unterhaltung und Kunst begrüßt. Außerdem gab es rund 50 Erlebnisstationen von Sport über Beauty bis Shopping, von Kulinarik bis Action, bei denen es um verkosten, genießen und entdecken ging; in den vielfältigen und ausgebuchten Masterclasses wiederum konnte man von den Experten lernen.
Mit der KURIER freizeit.live werden Inhalte erlebbar gemacht
KURIER Geschäftsführer Richard Grasl betonte bei der Eröffnung am Samstag: „Als Medienhaus berichten wir nicht nur digital wie print, von Tageszeitung bis Magazin, wir erzählen Inhalte anders. Und daher berichten wie kein anderes Medium in Österreich auch über die schönen Dinge des Lebens, von Reisen bis Kulinarik, von Mode bis zur Liebe, von Lifestyle bis zu Events. Dass die KURIER freizeit.live jedes Jahr größer und jedes Jahr besser wird, unterstreicht den Erfolg unserer Strategie.“ Marlene Auer, Chefredakteurin der KURIER freizeit und stellvertretende Chefredakteurin des KURIER ergänzte: „Die schönen Seiten des Lebens sind das, was die Menschen heute brauchen, und daher funktioniert dieses Format so wunderbar. Wir sind heuer so groß wie nie und der Zuspruch zeigt, dass wir sicherlich auch weitermachen werden.“
Rund 40 nationale und internationale Berühmtheiten hautnah
Auch bei dieser dritten Auflage dieses KURIER-Erlebnisevents war das Programm hochkarätig mit Interviews und Live-Acts auf zwei Bühnen. Im Gespräch mit Marlene Auer zu erleben waren der Schauspieler und literarische Rockstar Philipp Hochmair und Ferdinand von Schirach, eine der markantesten Stimmen der europäischen Literatur.
In einem bei bis auf den letzten Platz gefüllten Zeremoniensaal mit dabei waren auch der wie immer großartige Kabarettist Klaus Eckel, Michael Niavarani und das Simpl-Ensemble mit einer exklusiven Vorabpremiere der neuen Simpl-Revue "Märchen ohne Ende", Kolumnisten des KURIER, Weltmeistermagier Lucca Lucian, Musical-Stars aus dem „Phantom der Oper“, Kabarettistin Nina Hartmann, Schauspielerin Brigitte Kern, Moderatorinnen Barbara Karlich und Teresa Vogl und TV-Journalistin Magdalena Punz, alle vier für die KURIER Romy nominiert. Dazu gaben sich Top-Sportler ein Stelldichein: Von „Fußballgott" Steffen Hofmann über die Tennis-Asse Jürgen Melzer, Nico Langmann und Stefan Koubek bis hin zu den Wintersportstars Lizz Görgl und Dominique Heinrich.
Hier geht es zu einigen Fotos: https://www.dropbox.com/scl/fo/0nfs415qy47xgkyjkgpdt/AOy3wenVr1Su9jv-YbkxYqQ?rlkey=pm9ip6qnjstp6oldr5zf9tq4l&dl=0
KURIER freizeit im neuen Look: neue Rubriken und noch breiteres Themenspektrum
Seit Jahren begleitet die beliebte KURIER freizeit ihre Leserinnen und Leser ins Wochenende. Pünktlich zur KURIER freizeit.live wurde am 20. September ein großer und moderner Relaunch gestartet. Nicht nur das Design ist neu und modern und bietet Platz für große Bildwelten, es gibt auch neue Rubriken etwa zu den Themen Streaming, Hotels, Kulinarik und Männermode. „Der Relaunch ist mehr als ein Make-over: Er ist ein Versprechen, am Puls der Zeit zu bleiben – und gleichzeitig die gewohnte Qualität zu bewahren“, so Chefredakteurin Marlene Auer.
Rückfragen & Kontakt
ALBA Communications
Petra Roth
Telefon: Tel.: +43 664 6129223
E-Mail: p.roth@albacommunications.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KUR