• 22.09.2025, 11:28:12
  • /
  • OTS0085

„Wie korrupt ist die Politik?“: ORF-III-„zur SACHE“ am 24. September

Reiner Reitsamer diskutiert mit Peter Hochegger, Bettina Knötzl, Johann Pauer, Thomas Hofer und Madlen Stottmeyer – um 22.30 Uhr, auch auf ORF ON

Wien (OTS) - 

Von Ibiza bis Chats: Immer wieder stehen Politiker:innen in Österreich unter Korruptionsverdacht. Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser etwa verbüßt zurzeit eine Haftstrafe wegen Untreue und Korruption in der Causa BUWOG. Ebenfalls in der Causa verurteilt: Ex-Lobbyist Peter Hochegger, der Millionen Euro an Bestechungsgeld u. a. an Grasser verteilte. Dieser Tage ist bekannt geworden, dass Hochegger haftfähig ist. Er hat sich in der Causa schuldig bekannt und nun ein Buch zu seinen Erfahrungen als Lobbyist geschrieben. Er schildert, wie er die Republik korrumpierte. Im Korruptionswahrnehmungsindex 2024 von Transparency International hat Österreich so schlecht abgeschnitten wie noch nie. Wieweit wird politische Macht tatsächlich missbraucht? Wie käuflich ist die Politik? Und was kann man gegen Korruption unternehmen?

Zu Gast bei Reiner Reitsamer sind dazu Peter Hochegger (Ex-Lobbyist), Bettina Knötzl (Transparency International Austria), Johann Pauer (Rechtsanwalt), Thomas Hofer (Politikberater) und Madlen Stottmeyer (Die Presse) in „zur SACHE“ am Mittwoch, dem 24. September 2025, um 22.30 Uhr in ORF III und auf ORF ON.

Weitere Details zum Programm von ORF III Kultur und Information sind unter tv.ORF.at/orf3 abrufbar.

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel