- 22.09.2025, 11:06:02
- /
- OTS0080
Zierfuß zu Emmerling: Ehrlich sein! Jahreskarte Jugend führt Kinder- und Jugendstrategie ad absurdum
Stadt fährt über Anliegen der Kinder- und Jugendlichen drüber – ÖVP-Beschlussantrag im Sondergemeinderat für faire und leistbare Jahreskarte Jugend
Die Kinder- und Jugendstrategie 2025-2030 der Stadt Wien, die Bildungsstadträtin Bettina Emmerling heute während (!) eines Sondergemeinderates präsentiert hat, setzt sich auf Seite 37 folgendes Ziel: „Bessere Öffi-Tarife für junge Menschen: Vergünstigungen für Schülerinnen und Schüler sollen auch für Studierende gelten und während der Ferien gültig sein.“ Der Jugendsprecher der Wiener Volkspartei, Klubobmann Harald Zierfuß dazu: „Mit den angekündigten Tariferhöhungen der Wiener Linien wird allerdings genau das Gegenteil davon umgesetzt, was sich junge Menschen von der Stadt wünschen. Studenten müssen ab 1.1.2026 um 100 Euro mehr für die Wiener Linien ausgeben als bisher. Statt zwei Semestertickets um 150 Euro und den Monatstickets für die Ferien kostet sie die Jahreskarte Jugend künftig 300 Euro. SPÖ und Neos fahren damit einfach über die Anliegen der Kinder- und Jugendlichen drüber und führen die neue Kinder- und Jugendstrategie ad absurdum.“
„Als Junge ÖVP Wien fordern wir seit Jahren eine einheitliche Öffi-Jahreskarte für Studenten in Wien, und zwar unkompliziert, fair und vor allem zum selben Preis. Schließlich gab es in der Bundeshauptstadt für jede Bevölkerungsgruppe eine eigene Jahreskarte für die Wiener Linien – außer für Studenten“, so Zierfuß. „Der Wunsch der Kinder und Jugendlichen nach besseren Öffi-Tarifen auch für Studenten wird damit nicht nur ignoriert, sondern konterkariert und die Kinder- und Jugendstrategie vollkommen diskreditiert. Das Öffi-Ticket für Studenten wird um 100 Euro verteuert, junge Menschen noch mehr belastet statt entlastet“, so der ÖVP-Jugendsprecher.
Deshalb bringt die Wiener Volkspartei heute auch einen entsprechenden Beschlussantrag im Sondergemeinderat ein, der die Wiener Stadtregierung auffordert, die angekündigte Verteuerung der Kosten für Studenten zurückzunehmen und alternativ zu den Studenten-Semestertickets eine faire und leistbare Jugend-Jahreskarte einzuführen.
Rückfragen & Kontakt
Presse & Kommunikation
Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR