• 22.09.2025, 08:17:02
  • /
  • OTS0010

SOS Mitmensch veröffentlicht Liste der mit der „Aula“ vernetzten FPÖ-Politiker

Kickl & Co. haben das unter Nazi-Wiederbetätigungsverdacht stehende Magazin massiv gefördert

Wien (OTS) - 

Anlässlich der zweiten und möglicherweise vorentscheidenden Woche des in Graz stattfindenden Nazi-Wiederbetätigungsprozesses gegen den ehemaligen Chefredakteur der rechtsextremen „Aula“, veröffentlicht SOS Mitmensch eine Liste der zahlreichen FPÖ-Politiker, die das mit Neonazis sympathisierende Magazin gefördert haben. Es zeige sich, dass zwischen die FPÖ und dem unter Wiederbetätigungsverdacht stehenden Magazin kein Blatt Papier gepasst habe, so die Menschenrechtsorganisation.

„Um die Dimension des „Aula“-Prozesses zu begreifen, muss man sich vergegenwärtigen, dass hinter dem Angeklagten ein rechtsextremes System stand, das von nahezu der gesamten FPÖ-Parteiführung aktiv unterstützt wurde. Damit sitzt die FPÖ-Parteispitze bei dem Wiederbetätigungsprozess de facto mit auf der Anklagebank“, erklärt Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch.

Pollak verweist auf eine Erhebung von SOS Mitmensch für den Zeitraum von 2008 bis 2017. Allein in diesen zehn Jahren habe die FPÖ in der „Aula“ 130 teils großflächige Inserate geschaltet, 52 Interviews gegeben sowie 139 Beiträge, Leserbriefe und Huldigungsschreiben verfasst, so Pollak. Beachtenswert sei das Umfeld, in dem die FPÖ-Inserate und -Beiträge in der „Aula“ erschienen seien, denn rund um die FPÖ-Politiker hätten Neonazis geschrieben, seien KZ-Überlebende beschimpft worden sowie Antisemitismus, Herrenrassendenken, Frauenverachtung und Demokratiefeindlichkeit propagiert worden, so der SOS Mitmensch-Sprecher. Darüber hinaus seien Nazigrößen verherrlicht und das Verbotsgesetz mehrfach attackiert worden. Durchschnittlich habe die FPÖ im Erhebungszeitraum pro Jahr 13 Inserate in der „Aula“ geschaltet. Höhepunkt sei das Jahr 2015 mit 24 FPÖ-Inseraten gewesen, jenes Jahr, in dem das rechtsextreme Magazin in niederträchtiger Weise KZ-Überlebende attackierte, so Pollak.

SOS Mitmensch hat eine Liste der aktiven und ehemaligen FPÖ-Politiker online gestellt, die die „Aula“ teils mitbetrieben, teils finanziell gefördert, teils bejubelt und beworben sowie teils durch Interview-Auftritte legitimiert haben. Dazu zählen unter anderem Herbert Kickl, Walter Rosenkranz, Heinz-Christian Strache, Manfred Haimbuchner, Norbert Hofer, Udo Landbauer, Mario Kunasek, Dominik Nepp, Harald Vilimsky, Hannes Amesbauer, Udo Guggenbichler, Axel Kassegger, Harald Stefan, Georg Mayer, Michael Raml, Martin Graf, Anton Mahdalik, Hubert Keyl und Gerhard Deimek. Die gesamte Liste finden Sie hier: https://www.sosmitmensch.at/liste-der-mit-der-aula-vernetzten-fpoe-politiker

„Die „Aula“ hat darauf hingewirkt, Neonazis, Holocaustleugner und wesentliche Teile der Naziideologie, wie etwa antisemitische Verschwörungstheorien, einen biologisch-rassistischen Volksbegriff und Herrenrassendenken, wieder salonfähig zu machen. Eine Partei wie die FPÖ, die das aktiv gefördert hat, muss unabhängig von der möglichen strafrechtlichen Dimension als Gefahr für unsere Demokratie gewertet werden“, so Pollak abschließend.

Rückfragen & Kontakt

SOS Mitmensch
Alexander Pollak
Telefon: 06645120925
E-Mail: apo@sosmitmensch.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SMM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel