- 22.09.2025, 08:00:33
- /
- OTS0007
HV-Bundespreis 2025: Beliebteste Händler des Landes ausgezeichnet
Sportfex, Offgrid Shop, HandyShop und Takko Fashion als "Österreichs Händler des Jahres" prämiert. Gewinner zeigen die breite Vielfalt der heimischen Handelslandschaft.

Wer ist der beliebteste Händler im ganzen Land? Über diese Frage konnten Österreichs Kundinnen und Kunden im Sommer auf allen Kanälen abstimmen. Am 18. September wurden im Rahmen des Handelsflächenforums des Handelsverbands zum vierten Mal die begehrten Trophäen des Bundespreises "Österreichs Händler des Jahres" von HV und Kooperationspartner Weekend-Magazin vergeben.
Kleinsthändler des Jahres: Sportfex
Der Bundespreis in der Kategorie "Kleinsthändler" (bis 9 Beschäftigte) erging heuer an die Sportfex GmbH. Der Bergsport-Spezialist aus dem Lungau punktet bei der Kundschaft mit erstklassiger Wintersportausrüstung, Fahrrädern und einem tollen Sortiment im Ballsportbereich. Claudia und Harald Sagmeister nahmen den Preis entgegen.
Ebenfalls in dieser Kategorie nominiert waren der Vintage-Shop Dogdays of Summer sowie die Pölzl GmbH.
Kleiner Händler des Jahres: Offgrid Shop
Die Abstimmung in der Kategorie "Kleine Händler" (10 bis 49 Beschäftige) konnte der Offgrid Shop aus Gratwein-Straßengel bei Graz für sich entscheiden. Als österreichischer Distributor für Victron Energy sorgt offgridshop.eu dafür, dass elektrische Geräte in Betrieb bleiben – egal ob zu Hause, unterwegs oder im Betrieb. Die Geschäftsführer Lukas Vrecer und Michael Ponbauer freuten sich live on stage über die Auszeichnung.
Ebenfalls ins Voting-Finale geschafft hatten es Vorjahressieger Peter Wagner Comfortschuhe aus Asten (OÖ) und die Salzburger Heimatwerk eG.
Mittelständischer Händler des Jahres: HandyShop
Als "Mittelständischer Händler" des Jahres (50 bis 249 Beschäftige) wurde HandyShop.cc ausgezeichnet – nach 2020 der zweite Sieg für das Unternehmen aus Deutschlandsberg (Steiermark). HandyShop.cc bietet nicht nur persönliche Beratung zu Tarifen sämtlicher Netzbetreiber und vertragsfreien Handys aller Marken an, sondern auch alles für ein smartes Zuhause: vom schnellen Internet über TV Kombis bis hin zu Laptops und Tablets. CEO Robert Ribic und Peter Ribic holten sich den Siegerpokal persönlich ab.
Ebenfalls nominiert waren Vorjahressieger Heinemann Duty Free Austria sowie Dorotheum Juwelier.
Großer Händler des Jahres: Takko Fashion
Der Bundespreis Österreichs Händler des Jahres in der Kategorie "Großer Händler" (mehr als 250 Beschäftigte) ging heuer erstmals an Takko Fashion. Das Unternehmen steht für trendige Mode zum Wohlfühlen sowie für eine große Fashion-Auswahl für kleines Geld. Country Manager Marc Andreas Carls und Erzsebet Pinter, Head of Expansion, nahmen den Preis entgegen.
Ebenfalls im Finale vertreten waren Vorjahressieger Fussl Modestraße aus Ort im Innkreis (OÖ) und der Lebensmittelhändler MPreis mit Hauptsitz in Völs (Tirol).
Bundespreis spiegelt vielseitigen Handel wider
„Wir sind stolz auf Österreichs Händler des Jahres. Ob rein stationär oder omnichannel, ob groß oder klein, ob Händler für Elektronik, Sport oder für Mode, ob Familienunternehmen oder Teil einer internationalen Unternehmensgruppe – die ausgezeichneten Unternehmen stehen für den heimischen Handel in seiner gesamten Vielfalt“, so Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will.
"Der Handelsverband bedankt sich bei allen Kooperationspartnern des Bundespreises und gratuliert den vier ausgezeichneten Unternehmen herzlich“, ergänzt Handelsverband-Präsident Stephan Mayer-Heinisch.
Die Bundespreis-Gewinner werden neben der begehrten Trophäe und der Medienaufmerksamkeit auch mit einem ansehnlichen Werbewert belohnt: Das Weekend-Magazin als Leading Medienpartner vergibt an die Preisträger der vier Kategorien Werbefläche im Wert von über 50.000 Euro. „Der österreichische Handel ist mit mehr als 700.000 Beschäftigten der wichtigste Arbeitgeber und der umsatzstärkste Wirtschaftszweig des Landes. Daher ist es für uns als Familienunternehmen und eines der reichweitenstärksten Medienhäuser Österreich eine Freude, die Handelsbranche bestmöglich zu unterstützen“, erklärt Weekend-Geschäftsführer Richard Mauerlechner sein Engagement.
Über den Bundespreis Österreichs Händler des Jahres
Der Bundespreis Österreichs Händler des Jahres wird seit 2021 vom Handelsverband vergeben. Dabei entscheidet ganz Österreich im offenen Publikumsvoting über die beliebtesten Handelsunternehmen des Landes in den Kategorien Kleinsthändler, kleiner Händler, mittelständischer Händler und großer Händler. Teilnahmeberechtigt sind alle Einzelhandelsunternehmen mit Sitz in Österreich, die zumindest ein stationäres Geschäft betreiben und das Siegel „Österreichischer Händler“ tragen. Unter allen abstimmenden Kund:innen wurden mehrere Kelly's Snack Packs verlost.
Hochauflösende Pressefotos finden Sie HIER.
Rückfragen & Kontakt
Handelsverband
Mag. Gerald Kühberger, MA
Pressesprecher
Telefon: +43 (1) 406 22 36 77
E-Mail: gerald.kuehberger@handelsverband.at
Mag. Manuel Friedl
Senior Communications Manager
Telefon: +43 (1) 406 22 36 80
E-Mail: manuel.friedl@handelsverband.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HVB