- 22.09.2025, 07:26:32
- /
- OTS0005
Handelsflächenforum: HV-Event versammelte 250 Retail-CEOs, Ladenbau-Expert:innen und Shoppingcenter-Betreiber in Wien
"Shaping Tomorrow's Shopping Environments" – mit Fokus auf Expansion, Retail Design & Stadtentwicklung. Sven Voth, Elisabeth Zehetner, Christoph Andexlinger uvm. live on Stage.
Am 18. September war es so weit: Das Who is Who der heimischen Handelsszene kam bei der ersten Ausgabe des HV Handelsflächenforums im REAKTOR Wien zusammen. Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will eröffnete das innovative Eventformat, Puls4-Anchorwoman Bianca Ambros führte kompetent durch das Programm.
Die Themenpalette reichte von Ladenbau, Retail Design und Expansionsstrategien über Ortskernbelebung und Stadtmarketing bis hin zu neuen Instore-Technologien, um gemeinsam die Shoppingplaces der Zukunft zu gestalten. Die wichtigsten Trends im Konsumverhalten wurden u.a. von Martin Berghofer (BBE Handelsberatung), Hannes Lindner (Standort+Markt), Joachim Will (ecostra) und Christian Mikunda (Universität Wien) auch wissenschaftlich fundiert analysiert.
Der stationäre Handel braucht noch mehr Inspiration und Entertainment
Unter dem Veranstaltungsmotto "Shaping Tomorrow's Shopping Environments" sorgten hochkarätige Branchenexpert:innen mit Keynotes, Best Practices und zwei Podiumsdiskussionen für Begeisterung bei den rund 250 Gästen, darunter zahlreiche Retail-Letztentscheider. Live on Stage waren dieses Mal u.a. Staatssekretärin Elisabeth Zehetner, Christoph Andexlinger (SES), Thomas Hahn (Kaufhaus Steffl), Nicole Reitinger (IKEA), die Mödlinger Stadträtin Dagmar Steiner, Tanja Tanczer (Colliers), Stefan Müllner (Drei Österreich), Simon Hasenauer (Remira), Frank Trunzer (Intersport), Valentina Bichler (Best in Parking), Peter Neuwerth (KSV1870), Bernhard Scharf (Greenpass), Stefan Pany (REWE), Richard Mauerlechner (Weekend Verlag) und HV-Präsident Stephan Mayer-Heinisch.
Staatssekretärin Elisabeth Zehetner bedankte sich beim HV für die erstklassige Zusammenarbeit und bestätigte, dass der Handel medial zu Unrecht als Treiber der Teuerung dargestellt wird. Entscheidend seien vielmehr die hohen Energiekosten. Spannend war auch das gemeinsame Fazit der "City Reloaded"-Podiumsdiskussion: „Die Leute wollen mehr Inspiration und Entertainment im stationären Handel. Der gemeinsame Dialog und mehr Unterstützung seitens der Politik sind entscheidend.“
Snipes-Founder Sven Voth begeistert mit seiner Success Story
Eines der absoluten Highlights des Events war die Keynote von Sven Voth, Gründer von Snipes und Higgins. Der gebürtige Deutsche und Wahl-Wiener erzählte seine unglaubliche Success-Story und begründete seine Entscheidung, mit Higgins im Preiseinstiegssegment neu durchzustarten. „Wir müssen Stories und ‚reasons to buy‘ generieren, das ist entscheidend für den Erfolg“, so Voth, dessen Brand Ambassador ein KI-generierter Fuchs ist.
In der traditionellen, von Markus Kuntke (REWE) und Roman Schwarzenecker (ACSP) kuratierten "Startup Session powered by ACSP" konnten Elias Danninger von Dauntless, Patrick Fodor von YQ app, Sebastian Geiger von Wemolo, Florian Knoll von Pocketshop und Victor Samuel Vécsei von marswalk pitchen und damit potenzielle Investor:innen überzeugen.
Österreichs Händler & Shoppingcenter des Jahres ausgezeichnet
Zu den weiteren Höhepunkten der Veranstaltung zählten die Verleihung des Bundespreises "Österreichs Händler des Jahres 2025" an Sportfex, Offgrid Shop, HandyShop und Takko Fashion (mehr dazu HIER) sowie die Verleihung des Awards of Excellence 2025 an die besten Shopping Malls & Fachmarktzentren des Landes von ecostra. Der „Award of Excellence“ für die beste Shopping Mall Österreichs ging erstmals an den Europark aus Salzburg. Die Urkunde nahm Marcus Wild, für Immobilien zuständiger Vorstand von Spar Österreich, entgegen (mehr dazu HIER).
Das Handelsflächenforum 2025 wurde großzügig unterstützt von zahlreichen Sponsoren. Besonderer Dank gilt dem weekend Magazin als Medienpartner. Hochauflösende Pressefotos zum Event finden Sie HIER.
Rückfragen & Kontakt
Handelsverband
Mag. Gerald Kühberger, MA
Pressesprecher
Telefon: +43 (1) 406 22 36 77
E-Mail: gerald.kuehberger@handelsverband.at
Mag. Manuel Friedl
Senior Communications Manager
Telefon: +43 (1) 406 22 36 80
E-Mail: manuel.friedl@handelsverband.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HVB