• 21.09.2025, 13:24:32
  • /
  • OTS0027

IV: Pensionssystem ist in die Jahre gekommen und braucht General-Update

Vorgeschlagene Quotenregelung zur Anstellung älterer Beschäftigter kontraproduktiv

Wien (OTS) - 

Für die Industriellenvereinigung (IV) braucht es zur Anhebung des faktischen Pensionsalters wesentliche Änderungen bei den gesetzlichen Voraussetzungen: „Eine schrittweise Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters sowie eine Einschränkung bei den Frühpensionen wird uns nicht erspart bleiben, wenn wir das Pensionssystem generationengerecht und zukunftsfit gestalten wollen“, so IV-Generalsekretär Christoph Neumayer anlässlich der Aussagen von Bundesministerin Korinna Schumann in der ORF-Pressestunde. Die Einführung der Teilpension sowie die Anpassung der gesetzlichen Voraussetzungen bei der Korridorpension sind begrüßenswert, „aber nicht ausreichend“. „Die positiven Effekte eines höheren gesetzlichen Pensionsantrittsalters für die Wirtschaft aber auch für den Staatshaushalt sind evident“, so Neumayer.

Eine wie von Schumann vorgeschlagene branchenabhängige Quote, die die Einstellung älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer betrifft, sieht die IV negativ: „Das wäre eine weitere Maßnahme, die die Unternehmen, von denen ohnehin viele ums Überleben kämpfen, noch stärker mit Bürokratie belastet. Was die Betriebe dringend brauchen, ist Entlastung statt neuer Belastungen“, so Neumayer.

Ebenso kritisch sieht die IV den Vorschlag, dass Unternehmen Teilzeit-Beschäftigte bei Mehrarbeit um diese Stunden bzw. Vollzeit anstellen müssten: „Das würde weder den Unternehmen noch den Beschäftigten nachhaltig etwas bringen. Vielmehr muss man an den Strukturen im Steuersystem arbeiten. Wir sehen, dass sich eine Aufstockung von Stunden, für die, die es wollen, finanziell nicht rentiert. Die höhere Steuerbelastung reduziert den Netto-Stundenlohn deutlich. Deshalb muss es Anreize für Vollzeit geben. Denn es ist auch die starke Progression in der Einkommensteuer, die maßgeblich zur hohen Teilzeitquote in Österreich beiträgt“, so Neumayer abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Industriellenvereinigung
Marlena Mayer, BA
Telefon: +43 (1) 711 35-2315
E-Mail: marlena.mayer@iv.at
Website: https://www.iv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPI

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel