- 21.09.2025, 12:11:32
- /
- OTS0024
WB-Egger ad Schumann: Fairness statt Klassenkampf!
„Politische Verantwortung zeigt sich nicht im Moralisieren, sondern im konstruktiven Miteinander. Statt mit dem Finger auf Unternehmer zu zeigen, sollten wir gemeinsam an tragfähigen Lösungen für unsere Zukunft arbeiten. Nur so schaffen wir tragfähige Antworten auf aktuelle und künftige Herausforderungen. Denn wenn wir unser Gesundheits- und Sozialsystem zukunftsfit machen wollen, müssen wir jetzt handeln. Die Zahlen sprechen für sich: Seit 2018 entstand durch Sozialleistungsbetrug ein dokumentierter Schaden von rund 135 Millionen Euro. Ein Krankenstandstag kostet im Schnitt 250 Euro – eine erhebliche Belastung, vor allem für kleine und mittlere Unternehmen. Sozialleistungsbetrug und Krankenstandsmissbrauch gefährden Arbeitsplätze, Wettbewerbsfähigkeit und das Vertrauen in unsere sozialen Sicherungssysteme. Notwendig sind daher konsequente Kontrollen, rasche Verfahren und spürbare Sanktionen – ohne zusätzliche Bürokratie oder Quotenregelungen für Betriebe. Es braucht jetzt ein Fairnesspaket, kein Unternehmer-Bashing aus dem letzten Jahrhundert“, sagt Wirtschaftsbund-Generalsekretär Kurt Egger auf die jüngsten Aussagen von Sozialministerin Schumann in der ORF Pressestunde.
Rückfragen & Kontakt
Wirtschaftsbund Österreich
Nadja Jilly, MA
Telefon: +4366488424215
E-Mail: n.jilly@wirtschaftsbund.at
Website: https://www.wirtschaftsbund.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWB