- 21.09.2025, 11:58:32
- /
- OTS0023
ÖGB: Anreizsystem für faire Chancen in Betrieben
Wer in faire Jobs investiert, soll unterstützt werden – wer Verantwortung verweigert, soll Ausgleich zahlen
ÖGB Bundesgeschäftsführerin Helene Schuberth unterstützt den Vorstoß für ein Anreizsystem, das Unternehmen zu fairen Arbeitsbedingungen und nachhaltigem Wirtschaften motivieren soll.
„Viele Betriebe schöpfen das Potenzial ihrer Beschäftigten nicht aus – rund 30 Prozent der Betriebe über 20 Mitarbeiter:innen haben niemanden über 60 angestellt. Wer in gute Jobs und Chancengleichheit investiert, soll belohnt werden. Wer das verweigert, soll einen Beitrag leisten“, so Schuberth. Das Anreizsystem soll schließlich budgetneutral ausgestaltet sein.
Das heute erneut ins Spiel gebrachte Modell sieht vor, dass Betriebe ab 20 Beschäftigten jährlich über ihre „Älterenquote“ informiert werden. Wer die branchenbezogene Zielquote erfüllt, erhält eine Unterstützung – wer darunter bleibt, zahlt einen Ausgleich.
„Das ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch ein Gebot wirtschaftlicher Vernunft. Der ÖGB wird alle politischen Initiativen unterstützen, die ein solches Anreizsystem auf den Weg bringen“, betont Schuberth.
Rückfragen & Kontakt
ÖGB-Kommunikation
Telefon: 01 / 53 444 - 39263
E-Mail: presse@oegb.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB