• 21.09.2025, 05:00:36
  • /
  • OTS0001

erste bank vienna night run 2025: „We run the night!“ – 19 Jahre Laufen für den guten Zweck

+++ Ringsperre am Donnerstag, 25. September 2025, ab 19:00 Uhr bis circa 22:30 Uhr +++

Wien (OTS) - 

Am 25. September 2025 erobert der erste bank vienna night run zum 19. Mal die Wiener Ringstraße. Mit einem neuen Teilnehmerrekord von 22.000 Läufern, stimmungsvoller Musik und einem klaren Fokus auf Klimaschutz wird Wiens Prachtboulevard zur spektakulären Bühne für Sport, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft.

Am 25. September 2025 verwandelt sich die Wiener Ringstraße wieder in eine spektakuläre Laufarena: Zum bereits 19. Mal findet der erste bank vienna night run statt. Einer neuer Teilnehmerrekord von 22.000 Läufern wird erwartet, wenn der Heldenplatz zum Eventgelände und der Wiener Prachtboulevard zur nächtlichen Laufstrecke wird.

Seit seiner Premiere 2007 ist der erste bank vienna night run nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Charity-Event. Der Spaß an der Bewegung, das gemeinsame Erlebnis und das Miteinander stehen im Vordergrund – nicht die Jagd nach Sekunden.

„Wir freuen uns, wenn am 25. September 2025 wieder tausende Menschen gemeinsam durch die Wiener Nacht laufen. Der erste bank vienna night run verbindet Sport, Spaß und Nachhaltigkeit – eine Kombination, die unser Event einzigartig macht“, betonen die Veranstalter Hannes, Christine und Theresa Menitz.

Nachhaltigkeit im Fokus

Besonderen Stellenwert hat seit 2023 der Klimaschutz: Pro Teilnehmer wird mit der Nachhaltigkeitsinitiative „blue life“ ein Mangrovenbaum in Myanmar gepflanzt, wodurch 2024 erstmals mehr CO₂ gebunden als ausgestoßen wurde. Wer auf das traditionelle Langarm-Funktionsshirt verzichtet, ermöglicht sogar die Pflanzung eines weiteren Baumes.

Ein Lauf mit Erlebnischarakter

Die fünf Kilometer lange Strecke führt über die prachtvolle Ringstraße vorbei an Wiens berühmtesten Sehenswürdigkeiten, die in der Nacht besonders zur Geltung kommen. Start ist beim Burgring/Naturhistorisches Museum, das Ziel liegt beim Opernring/Goethe-Denkmal. Am Start werden Coach Roman Daucher und Radio-Wien-DJane Mel Merio für die richtige Einstimmung sorgen.

Musikalische Highlights begleiten die Teilnehmer entlang der gesamten Strecke: Von Trommelrhythmen über Bläserklänge bis hin zu DJ-Beats wird den Teilnehmern entlang der Strecke ein abwechslungsreiches Entertainment-Programm geboten. Nach dem Lauf wartet am Heldenplatz ein großes After-Run-Get-together mit Foodtrucks, Musik und Siegerehrung.

Engagement hinter den Kulissen

Damit alles reibungslos funktioniert, sind hunderte Helfer, Sanitäter, Polizisten und Volunteers im Einsatz. Bereits im Vorfeld werden 22.000 Goodie Bags gepackt und bei der Startnummernausgabe von 150 Helfern verteilt. Am Lauftag selbst errichten 35 Aufbauhelfer nach der Ringsperre innerhalb von nur 60 Minuten die gesamte Eventinfrastruktur. 200 Streckenposten sorgen entlang der Ringstraße für Sicherheit, während 30 Securities das Eventgelände überwachen. Nach dem Zieleinlauf übernimmt die MA 48 die Müllbeseitigung und Straßenreinigung, damit der Prachtboulevard noch in derselben Nacht wieder in seinem ursprünglichen Glanz erstrahlt.

Weitere Informationen auf viennanightrun.at

+++ BILDMATERIAL +++

Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung.

Rückfragen & Kontakt

leisure communications
Maurizia Maurer
Telefon: +43 664 8563004
E-Mail: mmaurer@leisure.at
Website: https://www.leisure.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LSC

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel