- 20.09.2025, 12:23:32
- /
- OTS0023
LH Mikl-Leitner zum Weltkindertag: „Niederösterreich ist Kinderösterreich“
LH Mikl-Leitner und LR Teschl-Hofmeister bekräftigen Unterstützung für die heranwachsende Generation - Kinder sind die Helden von Morgen
Heute ist Weltkindertag und an diesem denken wir besonders an die jüngsten Generationen.
„Als Landeshauptfrau, aber vor allem als Mutter, weiß ich: Es gibt nichts Wertvolleres als unsere Kinder. Sie sind voller Träume, voller Neugier und voller Vertrauen in uns Erwachsene. Es ist unsere Aufgabe, ihnen eine Umgebung zu schaffen, in der sie sicher aufwachsen, bestmöglich lernen und ihre Talente entfalten können. Niederösterreich ist Kinderösterreich, deswegen investiert das Land gemeinsam mit den Gemeinden 750 Millionen Euro bis 2027 in den flächendeckenden Ausbau der Kinderbetreuung. Alles, was wir heute leisten, tun wir für die beste Zukunft unserer Kinder. Sie sind nicht nur die Helden von Morgen, sie sind unser hier und jetzt. Sie erinnern uns jeden Tag daran, worum es wirklich geht. Am heutigen Weltkindertag wollen wir ihnen deshalb eines versprechen: Wir geben alles, damit sie ihre besten Chancen bekommen“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Erfolgsmodelle wie die Kinderbetreuungsoffensive zeigen, die Rahmenbedingungen für ein selbstbestimmtes und perspektivenreiches aufwachsen, wurden in Niederösterreich bereits gesetzt.
Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister abschließend: „Als Familienbundesland legen wir besonderes Augenmerk auf die bestmögliche Betreuung unserer Kinder. Im Rahmen der Kinderbetreuungsoffensive in Niederösterreich haben wir bereits 555 neue Gruppen beschlossen. Der Bundesländervergleich der Statistik Austria zeigt deutlich: Bei den Besuchsquoten nach Einzeljahren führt Niederösterreich in den Kategorien der 2- (82,1 Prozent), 3- (97,2 Prozent) und Vierjährigen (98,8 Prozent) mit den höchsten Quoten den Bundesländervergleich an. Der Weltkindertag erinnert uns daran, dass es unsere gemeinsame Verantwortung ist, Kindern die besten Chancen auf eine glückliche und sichere Zukunft zu geben. In Niederösterreich setzen wir uns deshalb konsequent für starke Familien, gute Bildung und bestmögliche Betreuung ein – damit jedes Kind seine Talente entfalten kann.“
Rückfragen & Kontakt
Volkspartei Niederösterreich
Raphael Schöps
Telefon: 0664778397410
E-Mail: raphael.schoeps@vpnoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF