- 20.09.2025, 11:08:32
- /
- OTS0016
SPÖ-Seltenheim: „Sellner-Kontakt unter Terrorverdacht - FPÖ gefährlich für Österreich“
Verdächtiger marschierte mit Identitären im Juli bei Demo in Wien - Identitäre für Kickl „unterstützenswert“ – Jetzt auf www.spoe.at/wir-sind-mehr gegen Rechts unterschreiben
Ein Niederländer, der Kontakt zum Identitären Sellner hatte, sitzt wegen des Vorwurfs, eine terroristische Straftat vorbereitet zu haben, in U-Haft. SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim warnt vor den engen Verflechtungen der FPÖ mit den Identitären: „Der Niederländer war noch im Juli bei einem Fest der Identitären Bewegung in Wien und ist zwei Tage später mit Sellner bei einer Demo europäischer Identitärer durch die Innenstadt marschiert, bei der auch ein FPÖ-Mitarbeiter dabei war. Zur Erinnerung: Die rechtsextremen Identitären sind für Kickl ein ‚unterstützenswertes Projekt‘ und eine ‚NGO von rechts‘. Die FPÖ findet Rechtsextreme, die engste Kontakte mit Terrorverdächtigen unterhalten, unterstützenswert – das passt genau ins Bild. Die FPÖ wird immer radikaler und es ist gut, dass der feigste Parteichef Österreichs Kickl an seiner Angst vor Verantwortung bei der Regierungsbildung gescheitert ist!“ ****
Seltenheim erinnert daran, dass Sellner auch engen Kontakt mit einem zu lebenslanger Haft verurteilten Attentäter hatte: „Mit dem Attentäter von Christchurch hat Sellner E-Mail-Verkehr gepflegt und Spendengeld für dessen Identitäre bekommen.“ Neben den Identitären vernetzt sich die FPÖ auch mit anderen Rechten und Rechtsextremen. So wird die Salzburger FPÖ-Obfrau und Kickls Stellvertreterin Svazek laut italienischen Medienberichten an diesem Wochenende beim Treffen europäischer Politiker der extremen Rechten im norditalienischen Pontida erwartet. „Schon im letzten Jahr war Svazek in Pontida. Es ist kaum für möglich zu halten, aber die FPÖ versinkt immer tiefer im rechten Sumpf. Die FPÖ ist eine Gefahr für Österreich und die Demokratie“, so Seltenheim.
Während die FPÖ mit Rechtsextremen packelt, arbeitet die SPÖ in der Regierung jeden Tag zum Wohl der Bevölkerung, etwa durch Eingriffe bei Miet- und Lebensmittelpreisen. „Die SPÖ ist in der Regierung, um das Leben der Menschen besser und leichter zu machen. Und wir schützen unsere Demokratie: Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit stellen wir mit unserer Online-Kampagne ‚WIR SIND MEHR‘ ein Stoppschild auf“, so Seltenheim.
SERVICE: Hier geht’s zur Online-Kampagne „WIR SIND MEHR“.
(Schluss) bj
Rückfragen & Kontakt
SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst
Telefon: 01/53427-275
E-Mail: pressedienst@spoe.at
Website: https://www.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK