- 20.09.2025, 07:00:34
- /
- OTS0003
Sparen lohnt sich: Pünktlich zur Backsaison senkt LIDL Österreich die Butterpreise
Alpengut Butter nur noch 2,19 Euro/250g

Lidl Österreich steht auch in Zeiten der allgemeinen Teuerung für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und senkt laufend die Preise. Mehrere Hundert Produkte wurden seit Jahresbeginn im Preis gesenkt. Nun folgt der nächste Preisrutsch bei Butter!
Lidl Österreich senkt die Preise seiner beliebtesten Butterartikel um bis zu 20 Cent! Der meistgekaufte Artikel, die österreichische „Alpengut Teebuter 250g“ kostet damit ab sofort nur noch 2,19 Euro statt 2,39. Damit drückt der heimische Diskonter neuerlich das Marktniveau und setzt den günstigsten Kurant-Preis am Markt!
Lidl unterstreicht so weiterhin seine Preisführerschaft in Österreich und versüßt seinen Kund:innen damit die Backsaison. Entscheidendes Detail: Die Kosten für die Preisreduktion gehen nicht zulasten der Lieferanten, sondern übernimmt Lidl Österreich zu 100 %!
Folgende Artikel wurden preisgesenkt:
Alpengut AMA Österreichische Butter von 2,39 auf 2,19 EUR/250 g
Alpengut AMA Laktosefreie Bergbauern Teebutter von 2,69 auf 2,49 EUR/250 g
Milbona Echte Irische Butter von 2,69 auf 2,49 EUR/250 g
Milbona Södergarden extra von 1,99 auf 1,89 EUR/250 g
Milbona Butterschmalz von 7,69 auf 7,49 EUR/500 g
Bild: Lidl senkt erneut die Butterpreise. (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich)
--------------------------------
Über Lidl Österreich
Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.
Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.200 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at
Verantwortung
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Dort wo es möglich ist, sagen wir „Pfiat di Plastik“ und reduzieren oder verzichten auf Kunststoff. Wo das nicht sinnvoll ist, achten wir auf gute Recyclingfähigkeit und hohe Recyclinganteile. Großen Wert legen wir außerdem auf die Reduktion der Lebensmittelverschwendung: Mit unserer „Rette mich Box“, dem „Rette mich Sackerl“ und gezielten Rabattierungen um bis zu 50 % retten wir Lebensmittel vor der Biotonne. Grünstrom und Photovoltaikanlagen auf unseren Filialen vermeiden zusätzliche CO2-Emissionen und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Lidl Klimaoffensive als Teil unserer ganzheitlichen CSR-Strategie stellen wir Taten vor Worte und setzen uns ehrgeizige, ambitionierte Ziele. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf Lidl Österreich.
--------------------------------
Rückfragen & Kontakt
Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Telefon: +43/(0)662/44 28 33 - 1310
E-Mail: presse@lidl.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LID