• 19.09.2025, 20:05:02
  • /
  • OTS0145

Gemeinsamer Vorschlag der Energieindustrie zum Aufbau eines All-Szenario-Netzes beschleunigt Wind- und Solarenergie als Hauptstromquelle

Shenzhen, China (OTS) - 

Während der International Digital Energy Expo (IDEE) 2025 richteten die China Energy Research Society, der Global Solar Council (GSC) und Huawei Digital Power gemeinsam das Global Low-Carbon Industry Forum mit dem Thema „All-Scenario Grid Forming Technology, Accelerating Wind and Solar Power as Main Power Sources" aus. Bei der Veranstaltung kamen Branchenführer aus Energiebehörden, Stromnetzbetreibern, Energieunternehmen, Normungsorganisationen und Industrieverbänden aus aller Welt zusammen, um den Entwicklungsstand und die Zukunftsaussichten der Branche für erneuerbare Energien sowie die praktische Anwendung der All-Szenario-Netzbildungstechnologie weltweit und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf die Branche für erneuerbare Energien zu erörtern. Auf dem Forum schlugen die Teilnehmer gemeinsam die Initiative zum Aufbau eines szenarienübergreifenden Netzes vor. Die Initiative zielt darauf ab, die globale Energiekluft zu schließen, indem die All-Szenario-Netzbildungstechnologie weiter umgesetzt wird, um allen Menschen saubere und stabile Energie zu liefern und eine bessere, grünere Zukunft zu gestalten.

Bei der Eröffnung des Forums sagte Hou Jinlong, Director of the Board, Huawei, und President, Huawei Digital Power: „In Zukunft wird die Energiespeicherung schnell wachsen und sich eng mit der Wind- und Solarenergie verbinden, um sie in stabile und zuverlässige Energiequellen zu verwandeln. Zu den wichtigsten Innovationsbereichen in diesem Übergang gehören netzbildende Technologien, KI-Technologien und hochwertige Produkte, die über den gesamten Lebenszyklus hinweg Leistung erbringen. Die netzbildende Technologie für alle Szenarien wird Wind, Sonne und Energiespeicherung als Hauptstromquellen vorantreiben. KI wird vom Hilfs- zum Produktionssystem avancieren und Wind-, Solar- und Energiespeicheranlagen wirklich autonom machen. Eine hohe Qualität während des gesamten Produktlebenszyklus legt den Grundstein für eine nachhaltige und gesunde Entwicklung der Branche der erneuerbaren Energien. Huawei Digital Power wird an technologischer Innovation und dem Grundsatz ‚Qualität zuerst' festhalten und mit anderen Unternehmen der Branche zusammenarbeiten, um die Industriestandards zu verbessern und die globale Energiekluft zu schließen, um grüne, stabile und erschwingliche Energie für alle zu liefern."

Entwicklungstrends verfolgen und den Übergang zum grünen Energiemix erleichtern

  • Xiang Haiping, Chief Expert der China Energy Research Society und Vice President der China Society for Hydropower Engineering, bot einen Überblick über den Status quo und den voraussichtlichen Verlauf der Energiewende und -entwicklung in China.
  • Andrés Rebolledo, Exekutivsekretär der Lateinamerikanischen Energieorganisation (OLADE), stellte die Umstellung von traditionellen Stromnetzen auf intelligente und resiliente Systeme in Lateinamerika vor.
  • Dato' Ir. Ts. Razib Dawood, Exekutivdirektor des ASEAN Centre for Energy (ACE), bestätigte die Bereitschaft der ASEAN-Staaten, die Versorgung mit erneuerbaren Energien und die Integration der Stromnetze zu verbessern, um die Nachfrage nach Netto-Null-Zielen von Unternehmen zu erfüllen, neue Investitionen anzuziehen und die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
  • Peter Wall, Head of Grids Research bei BloombergNEF, sprach über die Zukunft der Netzstabilität. Aus seiner Sicht nimmt die Trägheit des Stromnetzes mit dem steigenden Anteil erneuerbarer Energien am Energiemix deutlich ab. Synchronkondensatoren und netzbildende ESS haben sich als entscheidende Technologien für die Trägheitsunterstützung herausgestellt. Inzwischen haben sich Wechselrichter als unverzichtbar für die Gewährleistung der Netzstabilität erwiesen.

Einhaltung von Netzbetreiber- und Standardvorgaben und Förderung eines neuen Stromsystems

  • Wang Jifeng, ehemaliger Chefingenieur von China Southern Power Grid, befasste sich mit der Entwicklung eines neuen Stromsystems. Ihm zufolge sind Energie und Strom für das Erreichen der Kohlenstoffneutralität von entscheidender Bedeutung.
  • Li Jian, Chefingenieur des State Grid Energy Research Institute Co., Ltd, beleuchtete, wie technologische Innovationen die hochwertige Entwicklung im Energie- und Stromsektor vorantreiben können.
  • Ansgar Hinz, CEO und Vorstandsvorsitzender des VDE, stellte den globalen Netzbildungs- und Normungsansatz und die hochwertige Branchenentwicklung vor.

Aufbau eines hochwertigen Entwicklungspfads für die Erneuerbare-Energien-Branche mit netzbildenden Technologien und globalen Anwendungen

  • Steven Zhou, President der Produktlinie Smart PV & ESS, Huawei Digital Power, beschrieb die Lösungen und Anwendungen für alle Netzbildungsszenarien durch die Innovationstätigkeit von Huawei in den Bereichen String-Architektur, digitale Technologien und Netzbildungstechnologien.
  • Dennis B. Jordan, President und CEO bei MGEN Renewable Energy, Inc. und Terra Solar Philippines, Inc., stellte MTerra Solar als das weltweit größte integrierte PV- und BESS-Netzinfrastrukturprojekt vor, das 3,5 GW PV und 4,5 GWh GFM BESS umfasst.
  • Wang Haiyun, General Manager der Abteilung für technologische Innovation der Xizang Development and Investment Group Co., Ltd., beschrieb die kommerzielle Betriebsweise des netzbildenden 30-MW-PV- + 6-MW/24-MWh-ESS-Projekts im Verwaltungsbezirk Gertse in Xizang.
  • José Donoso, CEO des Spanischen Photovoltaik-Verbandes (UNEF) und Ko-Vorsitzender des Global Solar Council (GSC), teilte seine Gedanken und Praktiken über den Mechanismus des spanischen Stromsystems mit.
  • Urban Windelen, Geschäftsführer des Bundesverbandes Energiespeicher e.V. (BVES), berichtete über die Erfahrungen Deutschlands bei der Entwicklung der Marktmechanismen für Stromspeicher und hob die Position des Landes als wichtiger Akteur in Europa hervor.

Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2776190/Inaugural_ceremony_all_scenario_grid_forming_initiative.jpg

Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2776191/Hou_Jinlong_Director_Board_Huawei_President_Huawei_Digital_Power_delivering.jpg

View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/gemeinsamer-vorschlag-der-energieindustrie-zum-aufbau-eines-all-szenario-netzes-beschleunigt-wind--und-solarenergie-als-hauptstromquelle-302561799.html

Rückfragen & Kontakt

hechenjie@huawei.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel