• 19.09.2025, 15:49:32
  • /
  • OTS0135

Zierfuß/Greco: Wiener brauchen Verlässlichkeit statt Zick-Zack-Politik

SPÖ-Neos-Stadtregierung muss endlich ausgabenseitig sparen, anstatt stetig zu versuchen, die Wienerinnen und Wiener zu schröpfen

Wien (OTS) - 

„Gut, dass Bürgermeister Ludwig nach massivem Druck eingelenkt hat und die Öffi-Jahreskarte für blinde und gehörlose Menschen weiterhin gratis bleibt. Aber warum braucht es immer erst einen öffentlichen Aufschrei, bis im Rathaus endlich Vernunft einkehrt?“, kritisieren der Klubobmann der Wiener Volkspartei Harald Zierfuß und Stadträtin Kasia Greco.

„Das ist geradezu ein Muster bei der SPÖ-Neos-Stadtregierung: Zunächst wird versucht, das Maximale herauszuholen und alle zu schröpfen – und wenn der Druck zu groß wird, rudert man zurück“, so Zierfuß weiter.

Stadträtin Kasia Greco ergänzt: „Diese Jahreskarte ist für viele Betroffene ein unverzichtbares Instrument, um am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und den Alltag zu erleichtern. Eine Streichung hätte somit fatale Folgen gehabt.“

Die Wiener Volkspartei betont in diesem Zusammenhang, dass das Budget endlich ausgabenseitig saniert werden müsse. „Statt ständig neue Belastungen für die Menschen zu erfinden, braucht es strukturelle Reformen im Rathaus“, so Zierfuß.

„Die Wienerinnen und Wiener haben ein Recht auf Verlässlichkeit und eine Politik, die den Mut hat, im eigenen System zu sparen – anstatt die Menschen zu belasten und mit einer Zick-Zack-Politik zu verunsichern“, so Zierfuß und Greco abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Die Wiener Volkspartei
Presse & Kommunikation

Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel