• 19.09.2025, 15:11:33
  • /
  • OTS0132

Die Spannung steigt: Zehn Österreich-Premieren auf den Wiener Elektro Tagen 2025

Wien (OTS) - 

  • So viele Aussteller und Fahrzeuge wie nie: von 25. bis 28. September 2025 warten am Wiener Rathausplatz über 50 ausgestellte Modelle von 22 Herstellern

  • Zehn Österreich-Premieren aus allen Fahrzeugklassen untermauern die Vielfalt elektrischer Mobilität und den Stellenwert der Wiener Elektro Tage als E-Mobilitäts-Leitevent

  • Plus: Weitere Neuigkeiten und interessantes Rahmenprogramm für Jung und Alt

Wenn am Donnerstag, dem 25. September 2025 die Wiener Elektro Tage 2025 offiziell durch Stadträtin Barbara Novak und die Veranstalter eröffnet werden, erwarten die Besucherinnen und Besucher nicht nur über 50 top-aktuelle Modelle von 22 Herstellern, sondern vor allem auch zehn Österreich-Premieren.

Die Wiener Elektro Tage untermauern mit einem neuen Aussteller- und Ö-Premieren-Rekord einerseits die Vielfalt elektrischer Mobilität und andererseits auch den eigenen Stellenwert, den sie als E-Mobilitäts-Leitevent mittlerweile in Österreich besitzen. Nirgendwo anders ist die E-Mobilität in dieser Intensität erlebbar – und das bei freiem Eintritt über vier Tage hinweg.

E-Mobilität ist in unserem Alltag angekommen. Und sie ist gekommen, um zu bleiben. In Zeiten, in denen Plug-in Hybrid-Fahrzeuge immer öfter elektrische Reichweiten von über 100 Kilometern erlauben und gleichzeitig das allgemeine Angebot von elektrifizierten Fahrzeugen kein Segment mehr auslässt, ist wirklich für jeden Bedarf etwas Passendes dabei. Das veranschaulichen schon die zehn Österreich-Premieren, die von klein bis groß, flach bis hoch und vollelektrisch bis hybrid alle Präferenzen abdecken:

Der Microlino verbindet ikonisches Design mit Alltagstauglichkeit: Vordertür, zwei Sitze und 230 Liter Kofferraum bieten Lifestyle, Komfort und Zweckmäßigkeit fürs urbane Leben. In nur 4 Stunden lässt er sich an einer Haushaltssteckdose oder AC-Ladestation aufladen. Dank seines kompakten Designs ist der Microlino ideal für überfüllte Städte. Sportwagen-Gene und Gokart-Feeling: Die Aluminiumaußenhaut und die erste selbsttragende Stahlkarosserie in seiner Kategorie sorgen für ein einzigartiges Fahrgefühl. Der leistungsstarke Motor und 3 Batteriegrößen plus Sportmodus bieten eine Perfomance, die für Aufsehen an jeder Ampel sorgt.

Elektromobilität in kompromissloser Qualität: Durchschnitt ist für Mazda keine Option. Jedes der Fahrzeuge steht für herausragende Qualität, faszinierendes Design und starke Leistung. Der brandneue Mazda6e bietet die unverwechselbare Qualität, wie man sie von Mazda kennt und liebt – mit einer vollelektrischen Reichweite bis zu 552 Kilometern (Long Range) und einer Schnellladeoption von 235 Kilometern in 15 Minuten! Das neue vollelektrische Modell von Mazda vereint Handwerkskunst mit Funktionalität und Performance. Modernste Technologien und raffinierter Minimalismus sorgen für ein intuitives Fahrerlebnis – ganz ohne Reichweitenangst. Weniger Wartezeit, mehr Fahrspaß!

Der Toyota Urban Cruiser verbindet vollelektrische Leistung mit SUV-Stärke. Das schnelle Laden ermöglicht Flexibilität für jeden Alltag. Dabei sind mit der 61-kWh-Batterie und bis zu 426 Kilometern Reichweite längere Touren kein Problem. Das kompakte Design überrascht mit cleverem Raumkonzept: Höhere Sitzposition für beste Übersicht und verstellbare Rücksitze bieten mehr Komfort oder Stauraum. Toyota-Qualität trifft hier auf moderne E-Mobilität: Zuverlässige Technik, umweltfreundliche Performance und wendige Fahrweise machen ihn zum idealen Begleiter. Der Toyota Urban Cruiser – elektrisch und vielseitig.

Der Toyota bZ4X vereint innovative Technologie, beeindruckende Reichweite und Vielseitigkeit. Ein geräumiges Interieur, moderne Ausstattung und ein mutiges Design machen ihn zu einem unverwechselbaren SUV. Mit Toyota HomeCharge wird das Laden zu Hause zum Kinderspiel, und die umfangreiche Ausstattung macht den Toyota bZ4X zur idealen Wahl für anspruchsvolle Fahrer. Mit der Batteriekapazität von 73,1 kWh erreicht er bis zu 568 Kilometer Reichweite und sorgt so für Komfort auch auf langen Strecken. Der Toyota bZ4X ist mehr als ein Auto – er setzt neue Maßstäbe für Elektromobilität und eröffnet grenzenlose Möglichkeiten.

Der neue vollelektrische Lexus RZ: Bewährtes neu definiert. Erleben Sie eine neue Dimension des Fahrens, in der Innovation und Eleganz verschmelzen. Das Steer-by-Wire-Lenksystem sorgt für ein intuitives Fahrerlebnis, während der optimierte DIRECT4-Allradantrieb Ihnen souveräne Kontrolle bietet. Mit bis zu 100 Kilometern mehr Reichweite eröffnet der RZ neue Horizonte – für Ihre Reisen und Ihre Träume. Das futuristische Cockpit ist derweil perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und macht jede Fahrt komfortabel und leicht. Mehr Komfort, Sicherheit und Fahrfreude – der Lexus RZ ist Ihr Begleiter in eine nachhaltige Zukunft.

Der neue C5 Aircross bietet mit seinem wohnlichen „C-Zen Lounge“-Interieur ein Raumgefühl wie im Wohnzimmer – mit hochwertigen Stoffen, 8-farbiger Ambientebeleuchtung und belüfteten Massagesitzen vorn. Rücksitze mit verstellbarer Neigung, vergrößerter Kniefreiheit und serienmäßiger Citroën Advanced Comfort Federung machen jede Fahrt zur Erholung. Ein echtes Highlight ist der neue 13 Zoll große, vertikale HD-Touchscreen, der im markanten „Waterfall“-Format direkt ins Auge fällt. Für beste Sicht und Sichtbarkeit sorgen neue Matrix-LED-Scheinwerfer mit adaptivem Fernlicht und eine innovative Lichtsignatur, die „Citroën Light Wings“.

Mit dem neuen Jeep Compass Elektro erfindet sich die Legende ganz neu: Modernes und aerodynamisches Design mit beleuchtetem Frontgrill und Luftleitbleche in den Radkästen. Gebaut auf der hochmodernen STLA-Medium-Plattform in 4 neuen Motorisierungen: Vollelektisch, 4xe (elektischer Allrad), Plug-in-Hybrid und Mild-Hybrid. Mit neuem 10-Zoll-Infotainmentsystem und 16-Zoll-Radio sowie Head-up-Display, Autonomem Fahren Stufe 2, Matrix-LED-Scheinwerfern und 360°-Kamera. Geräumiger denn je mit einer Gesamtlänge von 4,55 Metern, einem um 45 Liter größeren Kofferraumvolumen von bis zu 550 Litern, 55 mm mehr Beinfreiheit und einer größeren Ablagefläche.

Der neue Opel Rocks ermöglicht lokal emissionsfreie Mobilität und ist bereits ab 15 Jahren (Führerschein Klasse AM – Mopedführerschein) fahrbar. Der kompakte City-Stromer mit stylischem Design bietet Platz für zwei Personen. Dabei ist der neue Rocks auch optisch ein Statement – mit extrem kompakten Abmessungen, Opel Vizor, Panoramaglasdach und gegenläufig öffnenden Türen. Der Rocks bietet Platz für alles, was mit muss – ob Einkaufstaschen von einer Shopping-Tour, Freund oder Freundin.

Der neue Ford Ranger Plug-in-Hybrid kombiniert die unerschütterliche Arbeitsmoral des europäischen Pick-up-Bestsellers erstmals in der Modellgeschichte – und einzigartig in seinem Segment – mit einem innovativen Hybridantrieb aus Benzin- und Elektromotor. Die Technologie ermöglicht das lokal emissionsfreie Fahren mit bis zu 50 Kilometern Reichweite und reduziert so die Betriebskosten. Dabei überzeugt der Ranger Plug-in-Hybrid mit denselben Eigenschaften, die europäische Kund:innen seit mehr als einem Vierteljahrhundert an dem vielseitigen und robusten Pritschenwagen besonders schätzen: Anhängelast, Zuladung und überragende Offroad-Performance.

Klare Linien, clevere Proportionen – der B10 definiert die Erwartung an zugängliche Innovation neu und vereint Stil und Vielseitigkeit. Ob Stadtfahrt oder Wochenendausflug – der B10 passt sich dem jeweiligen Lebensstil an und bietet nahtlose Konnektivität und intelligentes Design. Durch seine fortschrittliche Technologie entwickelt er sich mihilfe einer anpassbaren, schnell reagierenden Smart-Cockpit-Schnittstelle und 17 ADAS-Funktionen ständig weiter und bietet so ein immer besseres Fahrerlebnis. Mit der Kombination aus Leistung, erstklassigem Komfort und Wertigkeit setzt der B10 neue Maßstäbe in der Kategorie der elektrischen C-SUVs.

Die teilnehmenden Marken: Abarth, Alfa Romeo, AUDI, Citroën, CUPRA, DS, Fiat, Ford, Jeep, Leap Motor, Lexus, Maxus, Mazda, Mercedes-Benz PKW, Mercedes-Benz Vans, Opel, Peugeot, Porsche, ŠKODA, Toyota, VW und VW Nutzfahrzeuge. Als Aussteller vertreten sind ebenso Autoscout24, Bikeleasing-Service, Hankook, Microlino, Mocci, MOON POWER, ÖAMTC, die Porsche Bank Group und Wien Energie.

Weitere Highlights

Neben diesen Premieren und zahlreichen anderen, aktuellen Modellen der 22 vertretenen Automarken erwartet die Besucherinnen und Besucher ein breites Spektrum an Neuheiten in den Bereichen Finanzierung, Energiemanagement und Laden. MOON POWER etwa stellt mit dem neuen MOON BIDI Charger DC 11 erstmals eine ab 2026 erhältliche DC-Wallbox aus, die es ermöglicht, den in der Fahrzeugbatterie gespeicherten Strom entweder im Hausnetz zu nutzen (V2H) oder ins Stromnetz einzuspeisen (V2G); also bi-direktionales Laden ermöglicht.

Ein Thema, das als Teil des Rahmenprogramms am Eröffnungstag auch in einer Podiumsdiskussion auf der Hauptbühne behandelt wird, auf der zu späterer Stunde zudem Live-Bands für gute Stimmung sorgen. Auch ein eigenes Programm für die Kleinen, realisiert mit ORF Kids, wird geboten.

Ausgewählte Programm-Highlights im Überblick
(Status August 2025)

Donnerstag, 25.9.2025
Eröffnung und Podiumsdiskussion: „Bidirektionales Laden: Chancen und Herausforderungen“
Radio Wien Afterwork mit Radio Wien DJ Alex List

Freitag, 26.9.2025
Live Bands: Elena Shirin und Spitting Ibex

Samstag, 27.9.2025
Kinder- & Familientag mit ORF Kids sowie Liveauftritt von Moonvers und Kathi Castillo

Sonntag, 28.9.2025
Live Bands Lucas Leon und The Belgian Blue

Öffnungs- und Ausstellungszeiten
Donnerstag, 25. bis Samstag, 27. September 2025
11:00 – 19:00 Uhr, Music-Acts: 19:00 – 21:00 Uhr

Sonntag, 28. September 2025
Ausstellungszeiten und Music-Acts: 11:00 – 18:00 Uhr

Presenting Partner der Wiener Elektro Tage 2025 sind der ORF und die KRONE.

Weitere Infos unter www.wiener-elektrotage.at

Rückfragen & Kontakt

Porsche Media & Creative GmbH
E-Mail: info@elektrotage.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PMC

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel