• 19.09.2025, 12:01:03
  • /
  • OTS0086

KORREKTUR zu OTS0061 vom 19.09.2025: „Populismus ist noch keine Politik“

Stephan Zöchling präsentiert Initiative #zusammenstaerker

Wien (OTS) - 

OTS0061 vom 19.9.2025 wurde korrigiert, bitte diese als gegenstandslos betrachten und nur diese korrigierte Neufassung verwenden!

Unternehmer Stephan Zöchling präsentiert mit #zusammenstaerker eine Initiative gegen Populismus und politische Extreme. Ziel ist es, eine starke Plattform aufzubauen, die für Demokratie, gesellschaftlichen Zusammenhalt und wirtschaftliche Vernunft einsteht.

Im Zuge des erfolgreichen Kampagnenlaunchs zur Nationalratswahl 2024 und zur Wien-Wahl 2025 hat die Initiative große Resonanz in der österreichischen Zivilgesellschaft und vor allem in der politischen Mitte erzielt. Ein Grund, weiterzumachen: „Populistische Parolen klingen bequem und einfach, lösen aber kein einziges Problem. Sie spalten und schwächen Österreich. Wir brauchen wieder eine Politik, die auf Vernunft basiert – nicht auf billigen Tricks und populistischen Nebelgranaten“, so Zöchling.

Eine Plattform für Vernunft

#zusammenstaerker richtet sich an alle, die einfache Antworten satthaben und vernünftigen Lösungen den Vorzug geben. Die Initiative positioniert sich klar gegen Extreme von rechts und links, die Standort, Wohlstand und Zusammenhalt gefährden.

Zöchlings Appell

„Wir dürfen nicht zulassen, dass Extreme die Führung übernehmen, nur weil die Mitte schweigt. Österreich ist zu wertvoll, um es den Populisten zu überlassen“, betont Zöchling.

Mach mit!

Alles News & Infos direkt in dein Postfach.

Rückfragen & Kontakt

Initiative zusammenstaerker
E-Mail: wir@zusammenstaerker.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel