• 19.09.2025, 12:01:02
  • /
  • OTS0085

AVISO: Die/der neue Bundesschulsprecher/in stellt sich am 22.09.25 um 10:00 Uhr vor

PK: Höchste/r Vertreter/in der Schülerschaft Österreichs stellt Forderungen und Pläne gemeinsam mit Bundesobmann und Bundesgeschäftsführerin für das nächste Schuljahr vor

Wien (OTS) - 

Die Wahl der Bundesschülervertretung findet dieses Jahr am 21.09.2025 in
Salzburg, Strobl statt. Neben der/dem Bundesschulsprecher/in, der/dem höchsten
Vertreter/in der österreichischen Schülerschaft, werden außerdem drei Stellvertreterinnen
und Stellvertreter gewählt. Zur Wahl schickt die Schülerunion Österreich Hannah Scheidl
(NÖ), als Kandidatin zur Bundesschulsprecherin, Marco Wehinger (T) als Kandidat zum
BMHS-Bereichssprecher, Katarina Schruiff (B) als Kandidatin zur AHS-Bereichssprecherin,
Raphael Dionisio (K) als Kandidat zum BS-Bereichssprecher und Elias Mair (OÖ) als
Kandidat zum ZLA-Sprecher. Am darauffolgenden Montag wird sich die/der frisch gewählte
Bundesschulsprecher/in mit ihrem/seinem Plan für das diesjährige Schuljahr gemeinsam mit
dem Bundesobmann Maximilian Pech, sowie seiner Bundesgeschäftsführerin Bernadette
Krall zum ersten Mal den Medien präsentieren. Anschließend werden sie gerne für Fragen
und Interviews bereitstehen.

Hardfacts:
Datum: 22.09.2025
Start: 10:00 Uhr
Ort: vor Bundesministerium für Bildung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien


Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind sehr herzlich willkommen!


Die Bundesschülervertretung (BSV) ist die gesetzlich gewählte Vertretung der 1,1 Millionen
österreichischen Schülerinnen und Schüler. Sie setzt sich aus den 27
Landesschulsprecherinnen und Landesschulsprechern und zwei Sprecherinnen und
Sprecher der Zentrallehranstalten zusammen. Im Schuljahr 2025/26 stellt die Schülerunion
125/163 LSV- und ZSV Mandate sowie 23/29 Mandate in der Bundesschülervertretung.

Rückfragen & Kontakt

Jonas Pichlbauer
Pressesprecher Schülerunion
Telefon: +43 664 5174064‬
E-Mail: jonas.pichlbauer@schuelerunion.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OSU

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel