- 19.09.2025, 12:00:32
- /
- OTS0083
Ein Haus voller Leben: Feierliche Eröffnung des Pflege- und Betreuungszentrums Himberg
LR Teschl-Hofmeister: Hier wird sichtbar, wie viel Herz und Verstand in die Pflege investiert wird
Mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Gesundheitswesen und der Region wurde die Eröffnung des neuen Pflege- und Betreuungszentrums Himberg gefeiert. Die Landesgesundheitsagentur setzte damit den offiziellen Startschuss für ein Haus, das in Zukunft für professionelle Betreuung, menschliche Nähe und gelebte Würde stehen wird. Bereits beim Empfang zeigte sich die besondere Stimmung: Wertschätzung, Interesse und Freude über das neue Angebot für die Region waren spürbar. Nach der offiziellen Begrüßung durch den kaufmännischen Direktor Karl Kuntner und die Pflegedirektorin Sandra Lechner folgten Interviews.
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betonte den gesellschaftlichen Wert des Hauses: „Die Eröffnung des PBZ Himberg ist ein weiterer Schritt, um pflegebedürftigen Menschen ein Leben in Sicherheit und Würde zu ermöglichen – wohnortnah, qualitätsvoll und zukunftsgerichtet. Mit dem Umbau des Pflege- und Betreuungszentrums Himberg schaffen wir moderne und bedarfsgerechte Räumlichkeiten für die Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner und eine funktionale Arbeitsumgebung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das PBZ Himberg bietet nun Platz für 174 Bewohnerinnen und Bewohner. Hier wird sichtbar, wie viel Herz und Verstand in die Pflege in Niederösterreich investiert wird.“
„Ein Neubau bei gleichzeitigem Weiterbetrieb ist natürlich ein Großprojekt – organisatorisch, logistisch und menschlich. Dass wir das geschafft haben, verdanken wir vor allem dem großartigen Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort. Sie haben inmitten von Bauzäunen, Umzügen und laufenden Arbeiten die Betreuung mit Herz und Qualität aufrechterhalten. Als Gesundheit Thermenregion war es uns wichtig, die Menschen stets im Mittelpunkt zu behalten – sowohl die Bewohnerinnen und Bewohner als auch das Personal. Dass das so gut gelungen ist, zeigt, wie viel Zusammenhalt und Professionalität in diesem Haus stecken“, so Silvia Bodi, Geschäftsführerin der Gesundheit Thermenregion. Auch Bernhard Kadlec, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur, zeigte sich überzeugt vom Modell: „Pflege braucht Perspektive – und genau das schaffen wir mit Einrichtungen wie dem PBZ Himberg: moderne Arbeitsplätze, durchdachte Konzepte und Angebote, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen.“
Ein symbolisches Highlight bildeten die feierliche Segnung des Hauses und das gemeinsame Durchschneiden des Eröffnungsbandes. Begleitet von musikalischen Beiträgen der Musikschule Himberg und einem kulinarischen Angebot bot der Nachmittag Raum für Austausch und Information: Architektur, Kunst am Bau und das neue Pflegekonzept wurden an mehreren Stationen erlebbar gemacht.
Weitere Informationen bei Gerald Spiess, MA, Medien-Koordinator NÖ LGA – Gesundheitsregion Thermenregion GmbH, Mobil: +43 676 858 70 38520, E-Mail gerald.spiess@noe-lga.at
Rückfragen & Kontakt
Amt der NÖ Landesregierung, Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter
Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK