• 19.09.2025, 10:41:34
  • /
  • OTS0055

Internationaler Praktikertag zu Gast in Hartberg bei der Winkler Erdbau GmbH

Präsentation modernster Maschinen, Techniken und Zukunftstrends sowie Verleihung des 6. „KompOskars“ für den besten Kompost Österreichs

KompOskar Gewinner
Hartberg (OTS) - 

Am 18. September ging bereits der 9. Internationale Praktikertag mit der weltweit größten Demo-Show für Kompostierung und Biomasseaufbereitung über die Bühne. Dieses Mal fand diese einzigartige Veranstaltung in Hartberg (Steiermark) bei der Winkler Erdbau GmbH statt. Die 3,5 ha große Anlage wurde erst vor drei Jahren mit modernst ausgestatteter Technik gebaut und produziert aus Grün- und Strauchschnitt Kompost höchster Qualität.

Bei den Begrüßungsworten von DI Thomas Bachler vom Referat Abfall- und Ressourcenwirtschaft des Landes Steiermark, Präsident Andreas Steinegger von der Landwirtschaftskammer Steiermark und Bürgermeister KommR Ing. Marcus Martschitsch der Stadtgemeinde Hartberg wurde der Stellenwert von Kompost für die Haushalte und der steirischen Landwirtschaft hervorgehoben. Das Land Steiermark hat sich verstärkt zum Ziel gesetzt, den Anteil organischer Abfälle in der Restmülltonne zu reduzieren, um diese über die Biotonne in Kompostanlagen zu recyceln um den Nährstoffkreislauf zu schließen. Aber auch die humusmehrende Wirkung von Kompost wir zukünftig immer wichtiger um CO2 in den Böden zu speichern und Abschwemmungen aufgrund von Starkregenereignissen zu verringern. Auch erfreut sich der Kompost immer höherer Beliebtheit für den Garten und im Hochbeet.

Gleich nach den Eröffnungsworten ging es weiter mit einem besonderen Highlight dieser großartigen Veranstaltung - der Verleihung des „KompOskar“. Bei diesem Wettbewerb konnten sich KompostiererInnen aus ganz Österreich mit ihren KollegInnen hinsichtlich Kompostqualität messen. Bereits zum sechsten Mal wurde diese Auszeichnung für den besten Kompost Österreichs verliehen. Der Sieger Christoph Gstöttenbauer aus Wartberg ob der Aist (OÖ) konnte die Fachjury überzeugen, die anhand von sechs Parametern und dem optischen Gesamteindruck beurteilte. Drei Zweitplatzierte, Andrea Höglinger aus Hörsching (OÖ), Franz Hanl aus Langenstein (OÖ) und Gerhard Eder aus Prambachkirchen (OÖ) sowie der Drittplatzierte Martin Mairhofer aus Engerwitzdorf (OÖ) rundeten die „Stockerlplätze“ ab. Unter den 10 besten Komposten aus Österreich befanden sich 12 oberösterreichische und 1 niederösterreichische Anlage (3 exaequo Zweitplatzierte und 2 exaequo Siebtplatzierte).

EhrenOskar erging an Dipl.-HLFL-Ing. Heimo Strebl

Den „EhrenOskar Meilenstein“ erhielt dieses Jahr Herr Dipl.-HLFL-Ing. Heimo Strebl von der ARGE Kompost & Biogas OÖ, der für seine besonderen Dienste und Leistungen in der Kompostbranche seit über 30 Jahren ausgezeichnet wurde.

Innovationen und Trends der österreichischen Kompost-Branche wurden einem internationalen Publikum präsentiert

47 Maschinen und Innovationen von über 22 namhaften Ausstellern der Branche machen den Praktikertag zu dem was er ist - DIE Leistungsschau der Kompostierung. Beim Internationalen Praktikertag für Kompostierung nutzten die führenden – großteils heimischen – Anbieter die Möglichkeit, einem internationalen Publikum, welches dieses Jahr aus 17 Nationen stammte, ihre Technik vorzuführen. In der, von ORF-Steiermark-Reporter Gregor F. Waltl, moderierten Veranstaltung wurden Innovationen im Bereich mobiler Maschinen zur Zerkleinerung von Biomasse, neueste Techniken in den Bereichen Umsetzen, Sieben, Messen und Regeln, Manipulieren sowie Transportieren präsentiert.

Der Praktikertag wurde im Sinne der Nachhaltigkeit, in Kooperation mit dem Land Steiermark, als „Green Event“ und mit der Initiative „Gschei’t feiern“ mit regionaler und saisonaler Verpflegung von Hösl’s Schmankerlhittn sowie Andorfer Ochsenbrater organisiert. Die Tontechnik wurde einmal mehr von WM Sounds zur Verfügung gestellt.

Der Kompost und Biogas Verband Österreich bedankt sich im Besonderen beim gesamten Team der Winkler Erdbau GmbH, insbesondere beim „Hausherr“ Patrick Winkler für die gute Zusammenarbeit, sowie bei allen Unterstützern dieses erfolgreichen Events: Land Steiermark, LK Steiermark, ÖGUT, Humus Bewegung, Green Tech Valley, ECN, Ökosoziales Forum, planergy Gmbh, VÖA, VOEB, VHE, Unsere Umweltprofis und bündnis mikroplastikfrei.

Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren dieser Veranstaltung: MG Recycle, Andritz, NILS, Compost Systems, Ascendum, Jenz, IFE, Alzinger, Teubel & Kurz, Haberl Baumaschinen, Winkelbauer, Menart, Liebherr, wumas/Rottenkolber, autarkize, Pusch & Schinnerl, Neuenhauser, Doppstadt, Wanggo, Huber Reyclingtechnik, Komptech und Vermeer.

Rückfragen & Kontakt

Kompost & Biogas Verband Österreich FB Kompost
E-Mail: buero@kompost-biogas.info
Website: https://www.kompost-biogas.info

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel