• 19.09.2025, 10:37:02
  • /
  • OTS0053

Grüne Landstraße/Stark, Widhalm: Landstraßer Hauptstraße abgesagt?

Wien (OTS) - 

Trotz jahrelanger Forderungen, Wunsch der Landstraßer:innen und Wahlversprechen bleibt die Zukunft der Landstraßer Hauptstraße weiter unklar. „Bei der gestrigen Bezirksvertretungssitzung konnte Bezirksvorsteher Hohenberger (SPÖ) auf die Fragen der Grünen Landstraße keine Zusagen für die geplante Umgestaltung machen. Nur der kurze Abschnitt zwischen Schlachthausgasse und Juchgasse wurde in Aussicht gestellt, aber auch dafür ist nichts im Bezirksbudget 2026 vorgesehen. Konkrete Zeitpläne für die geplanten Begegnungszonen und Begrünungsmaßnahmen nannte er nicht. Damit bleibt offen, ob und wann die Landstraßer Hauptstraße tatsächlich zu einer attraktiveren, klimafreundlichen Einkaufsstraße umgebaut wird“, zeigt sich Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Sigrid Widhalm (Grüne) besorgt.

„Die Landstraßer Hauptstraße reiht sich in jene Wahlversprechen ein, die die SPÖ vor der Wahl gemacht hat und die nun nicht eingelöst werden. Vor der Wahl wurden Pläne für die Landstraßer Hauptstraße für den Herbst angekündigt. Bis heute gibt es weder Plan noch Geld und auch keine Zusage für den Umbau. Stadträtin Ulli Sima ist dringend aufgefordert, ihre Versprechen von vor der Wahl jetzt wahrzumachen und eine begrünte, verkehrsberuhigte Landstraßer Hauptstraße umzusetzen – das ist sie den Landstraßer:innen schuldig“, so Mobilitätssprecher Kilian Stark.

„Seit über 15 Jahren setzen wir uns für eine Verkehrsberuhigung und Begrünung ein. Die SPÖ findet immer neue Ausreden – nun ist das Sparpaket schuld. Das ist nicht nur enttäuschend für die Bevölkerung, es ist auch ein klarer Bruch von Wahlversprechen“, so Widhalm. Denn im Rot-Pinken Koalitionsabkommen heißt es ausdrücklich: Wir setzen auf Verkehrsberuhigung, Begrünung und neue Radwege – auch auf der Landstraßer Hauptstraße.“ Dennoch wurden bisher weder verbindliche Pläne noch ein Baustart kommuniziert. Zuletzt hatte auch SPÖ-Verkehrsstadträtin Ulli Sima im Mai 2025 den Antrag auf Tempo 30 abgelehnt. „Die Menschen im dritten Bezirk haben sich eine sichere, klimafitte Hauptstraße verdient. Statt Worten braucht es endlich Taten“, so Widhalm abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Kommunikation Grüne Wien
Telefon: 01-4000-81814
E-Mail: presse.wien@gruene.at
Website: https://wien.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel