• 19.09.2025, 10:06:34
  • /
  • OTS0044

GOURMET bildet Fachkräfte von morgen aus

12 neue Lehrlinge starten heuer ihre Ausbildung zur hochqualifizierten Fachkraft in den unterschiedlichsten Bereichen bei GOURMET.

Beim Lehrlings Welcome Day lernen die Nachwuchskräfte ihre
Kolleg:innen, Ausbildner:innen sowie das Unternehmen besser kennen.
Wien (OTS) - 

Als vielfältiges Unternehmen bietet GOURMET spannende Karrieremöglichkeiten und unterschiedlichste Lehrberufe. Gerade haben 12 Nachwuchskräfte im Alter von 15 bis 20 Jahren ihre Ausbildung als Köche (m/w/d), Restaurantfachkräfte, Konditor:innen, Mechatroniker:innen und Betriebslogistiker:innen gestartet. Aktuell werden insgesamt 32 junge Fachkräfte an den beiden Frischküchenstandorten in Wien und St. Pölten, in den Betriebsrestaurants des Unternehmens, in der Gerstner Backstube und in den Gastronomiebetrieben, wie dem Wiener Rathauskeller oder dem Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäcker ausgebildet.

„Als zertifiziert familienfreundliches Unternehmen hat die Ausbildung von Lehrlingen einen hohen Stellenwert und eine lange Tradition bei GOURMET. Als Spezialist für Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie schulen wir jungen Menschen im Rahmen einer erstklassigen Ausbildung zu hochqualifizierten Fachkräften. Selbstverständlich freuen wir uns, wenn unsere Lehrlinge auch nach dem Abschluss im Unternehmen bleiben und bieten ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten und Aufstiegschancen nach der Lehre“, so GOURMET Geschäftsführer Herbert Fuchs.

Lehrlings Welcome Day bei GOURMET

Beim Lehrlings Welcome Day lernen die Lehrlinge ihre Ausbildner:innen und Kolleg:innen kennen und erhalten einen Einblick in das Unternehmen. GOURMET legt großen Wert auf eine intensive Betreuung während der gesamten Lehrzeit und ein sorgfältiges Onboarding, um den Einstieg in die Ausbildung oder Arbeitswelt zu erleichtern.

Umfangreiche Benefits für Lehrlinge

Neben spannenden Jobmöglichkeiten nach der Ausbildung machen umfangreiche Benefits während der Ausbildungszeit die Lehre bei GOURMET besonders attraktiv. Darunter Prämien für besonders gute Leistungen in der Berufsschule, eine Überzahlung für erfolgreiche Lehrlinge und Unterstützung bei der Lehre mit Matura. Die Teilnahme an Teamevents wie der VIVATIS Lehrlings Academy, Exkursionen zu Lieferant:innen und Berufswettbewerben gestaltet die Ausbildung noch spannender.

Diese gezielte und individuelle Förderung macht sich bezahlt: Die GOURMET Lehrlinge schneiden traditionell mit guten Leistungen ab. Während der Ausbildungszeit werden die jungen Menschen so ausgebildet, dass sie am Ende qualifizierte und gefragte Fachkräfte sind, die bestens auf ihren weiteren Karriereweg vorbereitet wurden.

Über GOURMET: GOURMET | OTS.at

GOURMET als Arbeitgeber

Rückfragen & Kontakt

GOURMET Unternehmenskommunikation
Martina Baumeister MSc, +43 664 966 45 42, martina.baumeister@
gourmet.at
Lena Schiwampl, BA, +43 664 9664667, lena.schiwampl@gourmet.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOU

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel