- 19.09.2025, 10:03:33
- /
- OTS0041
SGS-TÜV Saar und Brightsight by SGS bündeln Kompetenzen im Bereich Automotive Cyber-Sicherheit

Zwei weltweit führende Unternehmen der Sicherheitsbewertung stärken ihre Kräfte für die Zukunft der vernetzten Mobilität
SGS-TÜV Saar, eine weltweit anerkannte Instanz für Evaluierung und Zertifizierung im Bereich Funktionale Sicherheit und Cyber-Sicherheit, und Brightsight by SGS, das weltweit führende Prüflabor-Netzwerk für Cyber-Sicherheit, geben ihre strategische Partnerschaft im Bereich der Automotive Cyber-Sicherheit bekannt.
Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung von Fahrzeugen steigen auch die Anforderungen an eine ganzheitliche Sicherheitsarchitektur. Die Zusammenarbeit der beiden SGS-Tochterunternehmen stellt einen bedeutenden Schritt dar, um OEMs, Zulieferern und Systementwicklern umfassende Services zur Bewertung, Prüfung und Zertifizierung gemäß internationalen Normen und branchenspezifischen Anforderungen - wie ISO/SAE 21434, UNECE R155/R156 und weitere produktspezifische Zertifikate wie SESIP/PSA und Common Criteria - aus einer Hand zu bieten.
"Unsere Partnerschaft mit Brightsight by SGS ermöglicht es uns, die Kompetenzen zweier führender Akteure zu vereinen - akkreditierte Evaluierungs- und Zertifizierkompetenz trifft auf tiefgreifende Expertise in Cyber-Sicherheitsanalysen", erklärt Martin Schmidt, Leiter des globalen Netzwerks des SGS-TÜV Saar zur Funktionalen Sicherheit & Cyber-Sicherheit. "Damit schaffen wir ein einzigartiges Leistungsangebot für die Automobil- und Halbleiterindustrie."
Tobias Wagner, Leiter des Standorts Graz von Brightsight by SGS, betont: "Mit dieser Kooperation adressieren wir die zunehmende Komplexität moderner Fahrzeugsysteme und den zunehmenden Anforderungen im Halbleiterbereich. Unsere Erfahrung in diversen sicherheitskritischen Branchen bringt wertvolle Perspektiven in die Bewertung von Automotive-Systemen und Halbleitern ein."
Die Partnerschaft fokussiert sich insbesondere auf:
- Sicherheitsanalysen und Penetrationstests für Sicherheitselektronik,
- Konformitätsbewertungen gemäß globaler Regulatorik,
- Unterstützung bei Managementsystemen für Cyber-Sicherheit (CSMS),
- Training und Unterstützung entlang des gesamten Entwicklungsprozesses.
Durch diese gebündelte Expertise bieten SGS-TÜV Saar und Brightsight by SGS ein einzigartiges Serviceportfolio, das Automobilhersteller, Zulieferer und Halbleiterhersteller weltweit bei der sicheren Umsetzung innovativer Technologien unterstützt - von der Konzeptphase bis zur Markteinführung.
Über SGS-TÜV Saar GmbH
Die SGS-TÜV Saar GmbH ist ein Joint Venture der SGS-Gruppe und des TÜV Saarland e.V. und bietet weltweit Dienstleistungen im Bereich Funktionale Sicherheit, Cyber-Sicherheit und sichere KI an. Mit tiefgreifender Branchenexpertise unterstützt das Unternehmen insbesondere die Automobil- und Halbleiterindustrie bei sicherheitsrelevanten Fragestellungen.
Über Brightsight by SGS
Brightsight by SGS ist das weltweit führende Sicherheitsbewertungs- und Prüflabor für Cyber-Sicherheit. Mit einem globalen Labornetz sowie umfassender Akkreditierungen in Europa, USA und Asien für sicherheitskritische digitale Produkte ist Brightsight by SGS ein globaler Partner für regulatorische Sicherheitsbewertungen, Penetrationstests und Zertifizierungen.
Rückfragen & Kontakt
SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KG
Heidenkampsweg 99
D-20097 Hamburg
E-Mail: de.presse@sgs.com
www.sgsgroup.de/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN