• 19.09.2025, 07:00:35
  • /
  • OTS0003

„Aktuell“ Frage der Woche bei ATV & JOYN: ÖVP-Handschrift in Regierung erkennbar

Österreichs beliebter Polit-Talk „Aktuell: Die Woche“ diesen Freitag um 22:25 Uhr bei ATV & im Stream auf JOYN.

Wien (OTS) - 

Der pointierte Polit-Talk „Aktuell: Die Woche“ mit Moderator Meinrad Knapp, Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek lässt diesen Freitag um 22:25 Uhr bei ATV und auf Österreichs SuperStreamer JOYN die politische Woche Revue passieren. Unter anderem werden die Ergebnisse von Peter Hajeks aktueller Meinungsumfrage diskutiert. Diesmal wollte man von 500 wahlberechtigten Österreicher:innen in einer Feldarbeit von 15. bis 18. September 2025 wissen, welche Partei die stärkste Handschrift in der Regierungsarbeit hinterlässt. Die Frage lautete: „Unabhängig davon, wem Sie sonst Ihre Stimme geben: Welche Partei hinterlässt aktuell die stärkste Handschrift in der Regierungspolitik?“

26 Prozent der Befragten sehen die stärkste Handschrift in der Regierungsarbeit von der Kanzlerpartei ÖVP, 11 Prozent meinen, dass die SPÖ der Koalition ihren Stempel aufdrückt und 6 Prozent sehen, dass die NEOS mit ihren Themen in der Regierung durchkommen. Die Mehrheit von 45 Prozent der Befragten ist der Meinung, dass keine Partei der Regierungsarbeit ihren Stempel aufdrückt.
Innerhalb der Wählergruppen der Regierungsparteien wird die eigene Partei naturgemäß am stärksten wahrgenommen. Außer bei den NEOS: 36 Prozent entfallen auf die ÖVP und 33 Prozent auf die eigene Partei. Die Grün-Wähler:innen sehen die ÖVP mit 36 Prozent vorne und auf Platz 2 mit 33 Prozent keine Partei federführend. Die FPÖ-Wähler:innen sehen mit 69 Prozent keine starke Handschrift einer der Regierungsparteien. 18 Prozent sehen die ÖVP am stärksten, 4 Prozent die SPÖ und 2 Prozent die NEOS.

Meinungsforscher Peter Hajek: „Angesichts dessen, dass man von Kanzler Stocker relativ wenig wahrnimmt, ist das Ergebnis doch überraschend. Möglicherweise hängt das mit den angekündigten Sparmaßnahmen bei Pensionisten und Beamten der letzten Woche zusammen. Nahezu jeder Zweite vermeint aber keine Partei besonders herausstechen zu sehen. Das könnte man durchaus positiv lesen, wenn man möchte. Denn die kritische Interpretation wäre: Man hört von keinem Koalitionspartner etwas.“

„Aktuell: Die Woche“
Freitag, 22:25 Uhr bei ATV
Jederzeit im Stream auf JOYN

Rückfragen & Kontakt

ProSiebenSat.1 PULS 4
Lukas Strecker
E-Mail: lukas.strecker@prosiebensat1puls4.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PCT

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel