- 18.09.2025, 17:02:03
- /
- OTS0177
Smarte Technik trifft Praxis
Siedle kooperiert mit Elektro-Influencern (FOTO)

Treffen sich 30 Elektriker im Schwarzwald ... Was klingt wie der Beginn eines klassischen Witzes, ist tatsächlich das IQ-Camp, ein Format von Siedle zum Austausch mit dem Elektrohandwerk. Anlass dieses zweitägigen Camps war die bevorstehende Markteinführung der neuen Produktfamilie Siedle IQ.
Siedle IQ ist eine smarte neue Produktfamilie für Türkommunikation mit App, Cloud-Plattform, hochwertiger IP-Video-Sprechanlage und digitalen Features - und der endgültige Schritt des Herstellers in die Welt des "Internet of Things" (IoT). Dabei geht Siedle in vielen Bereichen neue Wege - so auch in der Kommunikation mit dem Handwerk. Das Ergebnis ist ein neues Format, das Produktschulung und Community-Building vereint: das IQ-Camp. Schon mehrere Wochen vor der offiziellen Markteinführung erhielten im Juli 30 ausgewählte Elektriker exklusive Einblicke in das System - und wurden zugleich zu authentischen Markenbotschaftern.
Know-how aus erster Hand
Im Zentrum des IQ-Camps stand zunächst die praxisnahe Schulung durch Siedle-Expertinnen und -Experten aus Produktmanagement, Projektmanagement und Softwareentwicklung. Anschließend vermittelten zwei bekannte Elektro-Influencer wertvolles Wissen zur digitalen Kommunikation: Jenna Rist alias "Elektroblondi" sowie die Brüder Leon und Marc Daniels ("Elektrodaniels") zeigten, wie Fachwissen authentisch und zielgruppengerecht für Social Media aufbereitet und verbreitet werden kann. Die Black Forest Filmstudios in Kirchzarten boten dafür den passenden professionellen Rahmen.
Erfahrungen aus der Praxis - direkt ins Netz
Jeder der 30 Teilnehmer nahm anschließend eine IQ-Anlage mit nach Hause, um sie nun in einem selbst ausgewählten Projekt zu verbauen und intensiv zu testen. Über ihre Erfahrungen - von der Planung über die Konfiguration bis zur Inbetriebnahme - berichten sie in den folgenden Monaten in eigenen Beiträgen auf Instagram und anderen Plattformen.
So entsteht nicht klassische Werbung, sondern glaubwürdige Stimmen aus der Praxis. Eine Community, die Siedle IQ nicht nur nutzt, sondern mitgestaltet: durch Feedback, Content, Ideen und Sichtbarkeit. Mit Erfolg: Die Tester veröffentlichten mehr als 100 Postings - schon vor ihrem ersten im Konzept vorgesehenen Beitrag. "Der Austausch und die dadurch entstandene Social-Media-Allianz sind wahnsinnig wertvoll. Ich finde es klasse, wie wir uns nun gegenseitig pushen und bin dankbar, ein Teil dieser einzigartigen Aktion zu sein", teilt beispielsweise Teilnehmer Tobias Matt mit, Projektleiter bei Elektro Schäuble aus Bad Säckingen.
Ausgezeichnetes Design
Siedle IQ wurde bereits vor Markteinführung mit dem German Design Award 2025 und dem iF Design Award 2025 ausgezeichnet. Das System gibt es ab Oktober 2025, der Listenpreis der Komplettsets für Einfamilienhäuser liegt bei knapp unter 1000 Euro (exklusive Mehrwertsteuer).
Weitere Informationen gibt es auf: www.siedle.de/siedleiq
Auf einen Blick
- Neuheit: Siedle IQ - smarte Produktfamilie für Türkommunikation von morgen
- IQ-Camp: 30 Elektriker testen Siedle IQ vor Markteinführung - Verbindung aus Produktschulung mit Social-Media-Workshop
- Influencer: Unterstützung von "Elektroblondi" und "Elektrodaniels"
- Praxisnah: Jeder Tester erhält eine IQ-Anlage, verbaut sie und berichtet über Projekt-Meilensteine
- Community: Teilnehmer werden zu authentischen Markenbotschaftern
Rückfragen & Kontakt
Fabian Riesterer
Telefon +49 7723 63-425
Irina Weiß
Telefon +49 7723 63-422
presse@siedle.de
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN