- 18.09.2025, 14:33:32
- /
- OTS0156
Zukunftsfähiges Bauen im Fokus: Fachdialog & Netzwerktreffen im Zukunftstanker
BioBASE und KRAISBAU laden am 02. Oktober in die ehemalige Anker-Brotfabrik ein
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind zentrale Herausforderungen im Bauwesen. Am 02. Oktober 2025 widmet sich das KRAISBAU-Netzwerktreffen im Zukunftsanker – einem der KRAISBAU-Demogebäude – den Chancen und Herausforderungen einer zirkulären Bauwirtschaft.
Der Veranstaltungsort selbst ist Programm: Auf dem Gelände der ehemaligen Anker-Brotfabrik entsteht mit dem Zukunftsanker ein innovatives Projekt, das Umnutzung, Sanierung, zirkulären Rückbau sowie Begrünung vereint und so beispielhaft zeigt, wie nachhaltige Stadtentwicklung gelingen kann.
Fachdialog am Vormittag
BioBASE lädt zum Fachdialog „Baustoffe – Vom Rohstoff, zum Baustoff, zum Bauwerk“.
Im Mittelpunkt stehen ressourcenschonende Baustoffe, optimierte Bauweisen und Konzepte für Wiederverwendung und Recycling. Ziel ist es, Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in Einklang mit ökologischer Verantwortung zu bringen.
Netzwerktreffen am Nachmittag
Unter dem Titel „KRAISBAU im Schaufenster“ rückt das BMIMI-Leitprojekt KRAISBAU seine große Vision in den Fokus: 100 % zirkuläres Bauen in Österreich. Beim 3. Netzwerktreffen – organisiert vom Climate Lab – erwarten die Teilnehmer:innen Impulse zu steuerrechtlichen Rahmenbedingungen, Förderungen und internationalen Best-Practice-Beispielen wie ZirkuLIE. Interaktive Messestände der Konsortialpartner machen die Projektarbeit direkt erlebbar.
Stimmen zum Event
„Wer Kreislaufwirtschaft will, muss auf die richtigen Materialien und das beste Design setzen. Nur so können wir uns aus unserer Abhängigkeit von fossilen Energien und Rohstoffimporten lösen und die Resilienz des österreichischen Wirtschaftsstandortes erhöhen
“, erklärt Thomas Timmel, Geschäftsführer der BioBASE GmbH.
„Der Bausektor verbraucht über ein Drittel aller globalen Ressourcen und steht vor massivem regulatorischem Transformationsdruck. Diese Kombination aus Ineffizienz und Änderungszwang schafft einen enormen Markt für zirkuläre Lösungen. Die Bauwende ist unsere Brücke zu echter Wertschöpfung!
“, betont Anna-Vera Deinhammer, Circular Economy Forum Austria
„Mit KRAISBAU wollen wir die Bauwende - also die nachhaltige und zirkuläre Transformation der Baubranche - aktiv gestalten und den österreichischen Bausektor zu einem internationalen Vorreiter machen. So können wir neue Märkte erschließen und attraktive Arbeitsplätze für Jahrzehnte sichern
“, sagt Helene Pattermann, Circularity Lead des Climate Lab.
„Mit unserem schnell wachsenden Ökosystem “Klimacampus” - angesiedelt im künftigen Zukunftsanker - wollen wir innovative Lösungen österreichischer und internationaler Unternehmen skalieren. Das Netzwerktreffen ist eine ideale Gelegenheit, noch mehr Unternehmen für unser Reallabor zu begeistern
“, sagt Michaela Mischek-Leitner, allora Immobilien.
Fachdialog Baustoffe & KRAISBAU-Netzwerktreffen
Datum: 02.10.2025, 09:00 Uhr - 02.10.2025, 17:30 Uhr
Art: Messen
Ort: Zukunftsanker
Absberggasse 35
1100 Wien
Österreich
URL: https://www.eventbrite.at/e/kraisbau-biobase-netzwerkveranstaltung-tickets-1590854672149?aff=oddtdtcreator
Jetzt anmelden
Rückfragen & Kontakt
Climate Lab
Markus Palzer-Khomenko, MSc
Telefon: +43 664 364 77 53
E-Mail: markus.palzer-khomenko@climatelab.at
Website: https://climatelab.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CLT