- 18.09.2025, 13:08:03
- /
- OTS0139
younion-Kindergartengewerkschaft: Personal nicht schon wieder für dumm verkaufen!
Zusätzliche Sprachförderkräfte sind in Wahrheit „Shrinkflation“
Über die Medien hat Wiens Vize-Bürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling (NEOS) mehr Sprachförderkräfte für die Kindergärten angekündigt. 79 neue Kolleginnen und Kollegen sollen dafür eingesetzt werden.
„Diese Meldung sorgt für Wut und Ärger in den Wiener Kindergärten – und zahlreichen Anrufen bei uns. Denn wer die Ankündigung genauer liest, merkt sofort, dass da nur mehr oder weniger kreativ mit Zahlen jongliert wird. Die Stadträtin holt die 79 ‚zusätzlichen‘ Arbeitskräfte aus den Bildungsanstalten für Elementarpädagogik. Sprich: 79 ‚normale‘ Pädagog:innen fehlen dann in den Einrichtungen“, sagt Manfred Obermüller, Vorsitzender der Hauptgruppe 1 in der younion _ Die Daseinsgewerkschaft.
Obermüller vergleicht das mit dem aktuellsten Verkaufsschmäh aus der Wirtschaft: „Das ist nichts anderes als ‚Shrinkflation‘ – allerdings auf Kosten des schon jetzt völlig überlasteten Personals.“
Bei aller Kritik hält Manfred Obermüller aber fest: „Es ist unbestreitbar, dass die Ausbildung und Anstellung neuer Sprachförderkräfte ein Schritt in die richtige Richtung ist. Doch die Tatsache, dass diese Fachkräfte aus dem Pool der ohnehin knappen Pädagoginnen und Pädagogen rekrutiert werden, zeigt eine problematische Verschiebung der Prioritäten.“
Der Gewerkschafter abschließend: „Die Stadträtin sollte sich nicht auf die Medienarbeit konzentrieren, sondern endlich die brennenden Probleme in der Elementarpädagogik lösen. Mit Zahlenspielerein kommen wir nicht weiter.“
Rückfragen & Kontakt
younion- Die Daseinsgewerkschaft, Referat für Kommunikation und
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 01/3136 - 83617
E-Mail: presse@younion.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB