- 18.09.2025, 12:57:32
- /
- OTS0135
Greco: Stadt Wien dreht an der Gebühren-Schraube: Menschen mit Behinderung zahlen den Preis
Ab 2026 müssen Menschen mit Behinderung 300 Euro für die Jahreskarte zahlen – Stadt muss Nachbesserungen sicherstellen
Die Wiener Volkspartei kritisiert das geplante Aus der Gratis-Öffi-Karte für Menschen mit Behinderung vehement. Ab 1. Jänner 2026 übernimmt der Fonds Soziales Wien die Kosten nicht mehr. Betroffene müssen künftig die „Jahreskarte Spezial“ um 300 Euro erwerben.
„Menschen, die ohnehin mit erheblichen Einschränkungen leben, dürfen nicht zusätzlich finanziell belastet werden. Die Stadt darf hier nicht einfach kürzen, ohne dass sozial gerechte Lösungen greifen. Inakzeptabel ist auch, dass offenbar die politische Verantwortung von allen damit befassten Stadträtinnen und Stadträten schlichtweg abgewälzt wird“, betont Stadträtin Kasia Greco angesichts der aktuellen Berichte.
„Die Jahreskarte ist für viele Betroffene ein unverzichtbares Instrument, um am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Wer hier die Kosten auf die Betroffenen abwälzt, macht soziale Teilhabe teurer und erschwert den Alltag unnötig“, so Greco weiter.
„Statt im eigenen System zu sparen, kürzt die Stadt wieder im falschen Bereich – nämlich bei jenen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Die SPÖ-Neos-Stadtregierung muss hier schleunigst nachbessern und sicherstellen, dass diese wichtige Förderung weiterhin uneingeschränkt und gerecht erfolgt“, schließt Greco.
Rückfragen & Kontakt
Die Wiener Volkspartei
Presse & Kommunikation
Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR