- 18.09.2025, 12:32:03
- /
- OTS0127
FPÖ-LR Rosenkranz: „Lange Nacht der Naturparke zeigt, wie wertvoll die Dunkelheit ist“
Schutz, Erholung, Bildung, Regionalentwicklung – Naturparke als starke Partner für Mensch und Natur
Am 19. September 2025 setzen die nö. Naturparke mit der Langen Nacht der Naturparke ein starkes Zeichen für die Bedeutung der Dunkelheit. Unter dem Motto „Licht aus, Natur an!“ können Besucher bei geführten Wanderungen, leisen Erlebnissen und eindrucksvollen Sternenhimmeln die Natur von ihrer geheimnisvollen Seite erleben. „Die Naturparke sind lebendige Zentren des Naturschutzes. Mit der Langen Nacht der Naturparke wollen wir Bewusstsein schaffen – für die Schönheit der Nacht, für den Wert unserer Natur und für die Verantwortung, sie zu beschützen“, so Landesrat Rosenkranz.
Die Veranstaltungen machen auf ein wachsendes Problem aufmerksam: Lichtverschmutzung. Sie nimmt nicht nur den Blick auf die Sterne, sondern beeinträchtigt auch Tiere und Pflanzen, die aus ihrem Rhythmus geraten. Umso wichtiger ist es, aufzuklären und Rückzugsräume zu bewahren. „Mit der Langen Nacht der Naturparke wollen wir zeigen, wie kostbar die Dunkelheit ist – und warum es sich lohnt, sie zu bewahren. Gleichzeitig machen wir sichtbar, dass die Naturparke in all ihren Aufgaben ein Gewinn für Mensch und Natur sind“, so Rosenkranz.
Die nö. Naturparke stehen auf vier starken Säulen: Sie schützen wertvolle Landschaften und Arten, bieten naturnahe Erholung für die Bevölkerung, vermitteln Naturbewusstsein an tausende Kinder und Jugendliche und tragen durch enge Zusammenarbeit mit Gemeinden, Betrieben und Landwirtschaft zur Regionalentwicklung bei. Diese Vielfalt macht sie zu zentralen Partnern für eine nachhaltige Zukunft.
Das erwartet Sie in Niederösterreich:
Am 19. September 2025:
Naturpark Ybbstal: Bei einer abendlichen Wanderung den Stimmen der Nacht lauschen und nachtaktive Tiere entdecken.
Naturpark NÖ Eisenwurzen: Im Fotoworkshop den Sternenhimmel und die Nachtlandschaft einfangen.
Naturpark Ötscher-Tormäuer: Ein Abend für alle Sinne – von Düften bis zu Geräuschen.
Naturpark Jauerling-Wachau: Nachtwanderung mit Weitblick – den Gipfel im Dunkeln erleben.
Naturpark Blockheide: Entdeckungstour zu Fledermäusen – den lautlosen Jägern der Nacht.
Naturpark Hochmoor Schrems: Geheimnisvolle Moor- und Teichlandschaft unter dem Sternenhimmel.
Naturpark Leiser Berge: „Flattern & Funkeln“ – eine Nachtwanderung mit Fokus auf Insekten & Licht.
Naturpark Föhrenberge: „Nachts im Wald“ – spannende Begegnung mit nächtlichen Waldbewohnern.
Naturpark Purkersdorf: Natur trifft Buch – eine literarische Nachtwanderung im Biosphärenpark Wienerwald.
Naturpark Sparbach: Eulen und andere Nachtvögel bei einer geführten Wanderung hautnah erleben.
Naturpark Falkenstein: „Prime Time im Wald“ – den Wald zur aktivsten Zeit seiner tierischen Bewohner erleben.
Naturpark Hohe Wand: Abenteuer unter Sternen – mit Fackeln, Geschichten und Naturbeobachtung.
Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand: Nachtwanderung für Groß und Klein – die Natur mit anderen Augen sehen.
Am 20. September 2025:
Naturpark Jauerling-Wachau: Kleine Wassermonster bei Nacht – Steinkrebse und Co auf der Spur.
Naturpark Die Wüste Mannersdorf: Wasser, Wald und Wüste – nächtliches Staunen im ungewöhnlichsten Naturpark.
Naturpark Kamptal: Nachtflug im Naturpark – ein herbstliches Fest mit Naturbezug und gemütlicher Atmosphäre.
Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand: Vergleichende Tour bei Tag und Nacht – wie unterschiedlich sich Natur anfühlt.
Die Lange Nacht der Naturparke ist mehr als ein Ausflug – sie ist ein Aufruf, unseren Nachthimmel zu bewahren. Kommen Sie vorbei, staunen Sie – und setzen Sie mit uns ein Zeichen für die Nacht.
Alle Infos & Details zu den Veranstaltungen finden Sie unter: www.naturparke-niederoesterreich.at/lange-nacht-der-naturparke-npnoe.
Etwaige Rückfragen bitte primär an: Dr. Maximilian Grieb; Tel.02742/9005-13707; maximilian.grieb@noel.gv.at
Rückfragen & Kontakt
FPÖ Niederösterreich Landtagsklub
Joachim Lielacher, Leitung Presse
Telefon: 06648150962
E-Mail: j.lielacher@fpoe.at
Website: https://www.fpoe-noe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FKN