• 18.09.2025, 12:00:03
  • /
  • OTS0117

Kultur- und Wissenschaftsstadträtin Veronica Kaup-Hasler zum Tod von Daniela Hammer-Tugendhat

Wien (OTS) - 

Mit Trauer reagiert Kultur- und Wissenschaftsstadträtin Veronica Kaup-Hasler auf den Tod von Daniela Hammer-Tugendhat: „Als Pionierin der Geschlechterforschung in der Disziplin der Kunstgeschichte hat Daniela Hammer-Tugendhat das wissenschaftliche Denken weit über Österreich hinaus geprägt. In ihrer Arbeit hat Hammer-Tugendhat ein neues Sehen ermöglicht, kritisch, differenzierend und feministisch. Sie stellte sich gegen vereinfachte Zuschreibungen und förderte eine Haltung des genauen Hinsehens und Zuhörens“, betont Kaup-Hasler. „Gerade in einer Zeit, in der schnelle Urteile und Polarisierungen unser Zusammenleben gefährden, war ihr ausgleichender, stets die Komplexität der Zusammenhänge berücksichtigender Beitrag von unschätzbarem Wert. Mit ihrer Forschung und ihrem gesellschaftlichen Engagement hat sie Generationen geprägt und bleibende Spuren hinterlassen. Mein tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und ihren engsten Wegbegleiter*innen.“

Hammer-Tugendhat, 1941 in Caracas geboren, wurde für ihre Verdienste unter anderem mit dem Gabriele-Possanner-Staatspreis für Geschlechterforschung (2010) und dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (2024) ausgezeichnet.

Rückfragen & Kontakt

Anne Katrin Feßler
Mediensprecherin StRin Mag.a Veronica Kaup-Hasler
+43 1 4000 - 811 91
annekatrin.fessler@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel