- 18.09.2025, 11:57:02
- /
- OTS0115
FP-Wien fordert kostenlose Öffis für Pensionist*innen
Die Wiener FPÖ hat heute, Donnerstag, im Rahmen einer Pressekonferenz die steigenden Lebenserhaltungskosten in Wien kritisiert. Besonders daran leiden, so Klubobmann Maximilian Krauss, würden dabei Pensionist*innen sowie junge Familien. Krauss verwies dabei auf anhaltend hohe Energiepreise, steigende Gebühren und sowie zusätzliche unerwartete Belastungen. Wien sei für ihn die „Hauptstadt der Teuerung“.
Krauss bemängelte insbesondere, dass Fernwärme in der Bundeshauptstadt Haushalte bis zu 1.600 Euro jährlich koste, während in anderen Bundesländern nur Bruchteile davon zu zahlen seien. In diesem Zusammenhang warf der Klubobmann der Stadtregierung „Untätigkeit“ vor. Auch Gebühren für Müll, Wasser, Kanal sowie Kosten in Kindergärten und für das Parkpickerl seien gestiegen, kritisierte Krauss. Zudem sprach er von einer ungleichen Verteilung von Sozialleistungen. Auf Menschen, die ihr Leben lang eingezahlt hätten, würde laut Krauss vergessen. Senior*innensprecher Paul Stadler ging anschließend genauer auf die Situation der älteren Generation ein. Diese müsse, so Stadler, mit niedrigen Pensionen leben, während die Lebenskosten immer weiter steigen. Besonders scharf wandte sich Stadler gegen die Öffi-Politik der Stadt: Die Streichung des ermäßigten Seniorentickets bezeichnete er als „diskriminierend“. Seine Partei fordere deshalb als konkrete Entlastungsmaßnahmen einen Preisdeckel bei der Fernwärme, einen Stopp weiterer Gebührenerhöhungen sowie die Einführung einer kostenlosen Öffi-Nutzung für alle Senior*innen ab 65 Jahren. Das sei, laut Stadler, „einfach umsetzbar“. Als Vorbild nannte Stadler abschließend Budapest, wo diese Maßnahme bereits umgesetzt werde.
Weitere Informationen: FPÖ-Klub Wien, Pressestelle, Tel.: 01/4000-81799 (Schluss) kri
Rückfragen & Kontakt
Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien,
Diensthabende*r Redakteur*in
Service für Journalist*innen, Stadtredaktion
Telefon: 01 4000-81081
E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at
Website: https://presse.wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK