• 18.09.2025, 11:00:34
  • /
  • OTS0087

Kulturcard Alsergrund: Kunst und Kultur für alle!

Stadträtin Veronica Kaup-Hasler und Bezirksvorsteherin Saya Ahmad: „Die Kulturcard ermöglicht allen Bewohner*innen, Kunst und Kultur zu erleben.“

Wien (OTS) - 

Am Donnerstag, den 18.09.2025, präsentierten die amtsführende Stadträtin für Kultur und Wissenschaft, Veronica Kaup-Hasler und Bezirksvorsteherin Saya Ahmad im Theater-Center-Forum die neue Kulturcard Alsergrund für die Saison 2025/2026. Die traditionsreiche Kulturcard bietet kostengünstigen Eintritt in elf teilnehmende Theater.

„Mit der Kulturcard Alsergrund macht der Bezirk verschiedenste Bühnenerlebnisse für die Menschen im Bezirk leicht zugänglich – und fördert damit das Zusammenkommen und den Austausch in unserer Gesellschaft. Die Kulturcard Alsergrund verkörpert zugleich einen sehr zeitgemäßen Gedanken: sie ist ein Zusammenschluss vieler, sie verbindet Perspektiven und lädt dazu ein, Neues zu entdecken.“, freut sich Veronica Kaup-Hasler, Stadträtin für Kultur und Wissenschaft.

„Bereits seit 13 Jahren ermöglicht die Kulturcard kostengünstige Theaterbesuche für alle Alsergrunder*innen. Als Bezirksvorsteherin ist es mir wichtig dass Kunst- und Kulturangebote für alle leistbar und zugänglich sind. Unsere teilnehmenden Theater bieten ein vielfältiges und spannendes Programm, und mit der Kulturcard Alsergrund können Sie diese Angebote zu einem attraktiven Preis genießen. Ich bedanke mich bei unseren zahlreichen Theatern, die mit ihrem Engagement das Angebot der Kulturcard erst möglich machen.“, betont Bezirksvorsteherin Saya Ahmad.

Der Direktor des Theater-Center-Forums, Stefan Mras, organisiert jedes Jahr die Zusammenarbeit der Alsergrunder Bühnen im Rahmen der Kulturcard: „Eine Karte für viele Theater. Einzeln sind wir nur Worte, aber zusammen sind wir ein Gedicht.“

Die Karte wird Mitte September an alle Haushalte des Bezirks per Post verschickt und bietet für jedes Theater zwei Besuche um 18 Euro pro Person. Die Aktion beruht auf einer Initiative der Theaterbetriebe im 9. Bezirk und wird von der Bezirksvertretung Alsergrund unterstützt.

Kunst und Kultur für Beschäftigte am Alsergrund

Die Bezirksvorstehung Alsergrund und die Theaterleitungen gemeinsam mit den Einkaufsstraßenvereinen des 9. Bezirks haben erneut beschlossen, die Kulturcard Alsergrund auch für Beschäftigte am Alsergrund zugänglich zu machen.

Teilnehmende Theater sind Bronski & Grünberg Theater, Kabinetttheater, Pygmalion Theater, Schauspielhaus Wien, Schubert Theater, Theater am Alsergrund, Theater Experiment am Liechtenwerd, Theater-Center-Forum, Volksoper, Volkstheater und WUK Performing Arts.

Rückfragen & Kontakt

Anna Gaberscik, BA
Öffentlichkeitsarbeit
Bezirksvorstehung Alsergrund
+43 1 4000 09122
anna.gaberscik@wien.gv.at

Mag.a Isabella Cseri
Mediensprecherin StRin Mag.a Veronica Kaup-Hasler
+43 1 4000 81169
Isabella.cseri@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel