• 18.09.2025, 10:30:02
  • /
  • OTS0073

Parking Day & Tag der Wohnstraße am 19.9.: Straßen frei für alle – gratis mitmachen und feiern!

Wien (OTS) - 

Morgen Freitag, den 19.9.2025, wird Wien zur Freiluft-Zone für die Nachbarschaft: Am Parking Day und Tag der Wohnstraße verwandeln sich Parkplätze und Wohnstraßen einen Tag lang in bunte Treffpunkte für alle – mit kreativen Ideen direkt aus der Wiener Bevölkerung! Kostenlose Veranstaltungen ohne Anmeldung für Groß & Klein: Vom Kleider-Tausch und Gratis-Fahrradcheck, bis Familien-Programm und Live-Musik ist für alle etwas dabei.

Straßen neu erleben bei über 30 Veranstaltungen in ganz Wien

Seit 2005 zeigt der internationale Parking Day, dass Straßen mehr sein können als nur Parkplätze für Autos. Der Tag der Wohnstraße, von space and place 2018 ins Leben gerufen, macht ruhige Wohnstraßen zu lebendigen Treffpunkten. Die beiden Aktionstage zeigen gemeinsam: Öffentlicher Raum soll fair geteilt werden, zum Erholen da sein und ein gutes Miteinander ermöglichen.

„Ob Fahrrad-Check, Kleidertausch oder Drag-Show: Beim Parking-Day und dem Tag der Wohnstraße können Wiener*innen ihr Grätzl ganz neu entdecken“, sagt Klima- und Demokratiestadtrat Jürgen Czernohorszky.

Drei Veranstaltungs-Tipps für Groß und Klein

Über die ganze Stadt verteilt laden viele Veranstaltungen für die ganze Familie zum kostenlosen Mitmachen ein. Folgende Veranstaltungen sind u.a. geplant:

  • Zamkumplatzl: Eröffnung mit Musik und Drag-Show
    Hellwagstraße 14/3-4, 20. Bezirk | 10:00–17:00 Uhr
    Eine neue inklusive Grätzloase feiert Eröffnung – mit Chor, Basteltisch, Hausführungen und Dragqueen-Auftritt. Ideal für Familien, Freund:innen und alle, die sich nach einem Ort zum Plaudern und Zusammenkommen sehnen.
    „Unser ‚Zamkumplatzl‘ zeigt, wie wichtig Ruhezonen und Austauschplätze sind – inklusiv und sichtbar. Mit der Eröffnung am Parking Day leben wir Zusammenkommen im Grätzl und legen den Grundstein für weitere Veranstaltungen.“
    — Barbara und Julia vom Zamkumplatzl
  • Kleiderkarussell beim KunstHaus Wien + Gratis-Fahrradcheck
    Untere Weißgerberstraße 10, 3. Bezirk | 15:30–17:30 Uhr
    Gut erhaltene Kleidung, besonders Kinderkleidung, tauschen und Second-Hand-Schätze mitnehmen. Praktisch für Radfahrer:innen: Vor Ort gibt es einen kostenlosen Fahrradcheck.
  • Urban Sound Check: Lärm hören, Stadt neu denken
    Friedmanngasse 32, 16. Bezirk | 10:00–14:00 Uhr
    Das Patchwork-Parklet wird zur offenen Messstation für Geräusche in der Stadt. Besucher:innen können selbst dB-Messungen durchführen, und bei einer Diskussion über Lärm als Störung oder Belebung mitreden. Mit Kaffee, Tee und Kuchen für entspannte Gespräche.

10 Jahre Grätzloase: Ideen von Bürger:innen verändern Wien

Seit 2015 hat der Verein Lokale Agenda 21 Wien mit dem Aktionsprogramm Grätzloase über 1.000 Grätzl-Projekte in Wien begleitet – von begrünten Parklets über Straßenfeste bis zu Tausch- und Mitmachaktionen. Das Jubiläumsjahr 2025 macht sichtbar, wie viel Platz es in der Stadt für Treffen, zum Spielen und für Bürger: innen-Ideen gibt und zeigt: Schon kleine Ideen können viel bewegen!

Alle Veranstaltungen am Parking Day & Tag der Wohnstraße sind kostenlos und ohne Anmeldung. Alle Wiener:innen sind herzlich dazu eingeladen, vorbeizukommen! Eine Übersicht aller Veranstaltungen findet sich hier.

Pressebilder zu dieser Aussendung sind in Kürze unter https://presse.wien.gv.at/bilder abrufbar. (Schluss)

Rückfragen & Kontakt

Sarah Klimbacher
Öffentlichkeitsarbeiterin Verein Lokale Agenda 21 Wien
Telefon: +43 660 42778 52
E-Mail: klimbacher@la21wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel