- 18.09.2025, 10:17:04
- /
- OTS0066
Wiener Gusto startet in die Wildbret-Saison
Mit dem Herbst beginnt die Hochsaison für Wildfleischliebhaber*innen:
Wiener Gusto, die Eigenmarke des Forst- und Landwirtschaftsbetriebs der Stadt Wien, bietet ab sofort eine vielfältige Auswahl an Spezialitäten von Reh, Hirsch, Gams und Wildschwein.
Das Wildbret von Wiener Gusto stammt zu 100 Prozent aus den Wäldern der Stadt Wien und steht für höchste Regionalität und Qualität. Die Tiere ernähren sich von nährstoffreichen Wildpflanzen, was zu zartem, fettarmem Muskelfleisch führt. Zudem garantiert der Verzicht auf Lebendtransporte eine stressfreie und besonders schonende Gewinnung des Wildbrets.
Erhältlich ist die Vielfalt an Wildspezialitäten sowohl im Wiener Gusto Online-Shop als auch im Shop im Lainzer Tiergarten beim Lainzer Tor und im ausgewählten Lebensmittelhandel.
Ein besonderes Highlight: Beim Wienliebe Festival, das von 18. bis 21. September 2025 am Wiener Rathausplatz stattfindet, wird Wiener Gusto mit Spezialitäten wie z.B. Wild-Käsewurst, Wild-Burger und mit landwirtschaftlichen Bio-Produkten vertreten sein.
„Die hohe Lebensqualität in unserer Stadt hat sehr viel mit gutem Essen aus regionaler Produktion zu tun: Mit stadteigenen Bio-Marke Wiener Gusto haben wir Produkte, die nicht nur hervorragend schmecken, sondern auch nachhaltig und verantwortungsvoll gewonnen werden“, betont Stadtrat Jürgen Czernohorszky.
Landwirtschaftliche Bio-Produkte von Wiener Gusto
Die Bio-Produkte von Wiener Gusto stammen aus den Teilbetrieben des Forst- und Landwirtschaftsbetriebs der Stadt Wien in Laxenburg und der Lobau. So bleiben die Transportwege kurz, was die Umwelt schont und Nachhaltigkeit fördert. Gedüngt wird ausschließlich mit Kompost. Dadurch entsteht wertvoller Humus, der das Bodenleben stärkt. Ein gesunder Boden sorgt schließlich auch für gesunde Pflanzen.
Weitere Informationen zur Lebensmittelmarke Wiener Gusto finden Sie unter: www.wienergusto.at
Wiener Gusto-Verkaufsstand im Lainzer Tiergarten
Lainzer Tor, Hermesstraße 78, 1130 Wien
Mittwoch bis Samstag jeweils von 11:30 bis 16:30 Uhr
Pressebilder zu dieser Aussendung sind in Kürze unter https://presse.wien.gv.at/bilder abrufbar. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
Florian Hutz
Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien
Telefon: +43 1 4000 49036
E-Mail: kommunikation@ma49.wien.gv.at
Website: https://wald.wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK