• 18.09.2025, 09:00:32
  • /
  • OTS0021

Volkshilfe NÖ: Trotz Demenz gutes Leben möglich

Infos dazu: www.noe-volkshilfe.at/demenz

Wiener Neustadt (OTS) - 

Die Diagnose Demenz stellt ein Leben auf den Kopf. Doch auch mit Demenz ist ein gutes Leben möglich. Die Volkshilfe steht Betroffenen und Angehörigen in Niederösterreich mit Angeboten, Ratgebern und finanzieller Unterstützung zur Seite.

Es geht darum, sich darauf zu konzentrieren, was man noch kann und will. Das gilt auch für die pflegenden Angehörigen. „Wir ermutigen Betroffene und Angehörige rechtzeitig Unterstützung in Anspruch zu nehmen“, informiert der Geschäftsführer der SERVICE MENSCH GmbH / Volkshilfe NÖ Gregor Tomschizek“, denn so können sie ihre gemeinsame Zeit besser gestalten und allen das Leben erleichtern.“

Die Volkshilfe Demenz-ExpertInnen kommen nachhause und erstellen gemeinsam mit den Betroffenen und Angehörigen einen Plan. Oft reicht schon der Besuch einer sozialen AlltagsbegleiterIn, die einmal pro Woche für ein paar Stunden vorbei schaut, Gesellschaft leistet und die Angehörigen so Zeit haben, andere Dinge zu erledigen oder selbst ein bisschen durchzuschnaufen. HeimhelferInnen kommen auf Wunsch täglich vorbei und unterstützen im Haushalt, der Körperpflege und der Mobilisierung. Sollte professionelle medizinische Pflege nötig werden, hilft das Pflegeteam mit diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, Pflege(fach)assistentInnen sowie Physio- und ErgotherapeutInnen. Ist eine Betreuung rund um die Uhr sinnvoll, stehen die 24-Stunden-BetreuerInnen in Zusammenarbeit mit der Volkshilfe zur Verfügung.

Die Kosten für mobile Pflege und Betreuung sind in Niederösterreich je nach Einkommen gestaffelt. Einen Teil fördert meist das Land Niederösterreich. Die Kosten für die 24-Stunden-Betreuung werden derzeit sowohl vom Land als auch vom Bund gefördert.

„Sollte ein finanzieller Notfall eintreten, helfen wir unseren KundInnen auch mit Mitteln aus dem Volkshilfe-Demenz-Fonds“, erklärt der Präsident der Volkshilfe Prof. Ewald Sacher, „wir lassen niemanden allein. Wir helfen!“

Kostenloser Ratgeber „Demenz verstehen“

Mit der Broschüre möchte die Volkshilfe wichtige Informationen aus Medizin, Forschung und Therapie leicht zugänglich machen und Unterstützung anbieten: Was ist Demenz? Wie wird Demenz erkannt? Welchen Verlauf nimmt die Krankheit? Welche Therapieformen gibt es? Wie können Angehörige entlastet werden?

Bestellungen per E-Mail: ratgeber@noe-volkshilfe.at, Telefon: 02622 / 82200-6602

Unterstützung im Alltag

In Niederösterreich bietet die Volkshilfe mobile Pflege und Betreuung, soziale Alltagsbegleitung, 24-Stunden-Betreuung sowie viele weitere Möglichkeiten der Unterstützung an. So können Menschen solange wie möglich selbstbestimmt in ihren eigenen vier Wänden leben.

Service-Hotline: 0676 / 8676

Weitere Infos

Möglichkeiten der Unterstützung für von Demenz betroffene Menschen

Rückfragen & Kontakt

Volkshilfe NÖ / SERVICE MENSCH GmbH
Beatrix Dunkl, Telefon: 02622 82200 6920
E-Mail: beatrix.dunkl@noe-volkshilfe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SMV

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel